Scheinwahl in Belarus: Lukaschenko gegen die Zeit

15

Ein „Marathon der Einheit“ zieht mit Gesang und Tanz durchs Land, im Minsker Bahnhof preist ein laut Staatsfernsehen „spontaner Chor“ den „Batka“ (Vater), der auf der Welt einzigartig sei. In Belarus endet die Kampagne vor der Präsidentenscheinwahl an diesem Sonntag, wie sie begonnen hat. „Batka“, das ist Alexandr Lukaschenko, der im Land seit 1994 herrscht. Die abermalige Kandidatur, seine siebte, kündigte der Siebzigjährige im Oktober während des BRICS-Gipfels in Kasan im russischen Staatsfernsehen an. Er tat das nach eigener Aussage unter der Bedingung, dass „meine Anhänger sagen, dass das sein muss“.