Jan-Niklas Beste kurz vor Wechsel zum SC Freiburg

14

Transferticker

Ex-Bundesliga-Star vor Wechsel zu Union?

Aktualisiert am 27.01.2025 – 16:59 UhrLesedauer: 19 Min.

imago images 1053549148Vergrößern des Bildes

Jan-Niklas Beste: Erst im vergangenen Sommer hatte es den Mittelfeldakteur ins Ausland verschlagen. (Quelle: IMAGO/Markus Ulmer/imago)

Die Wintertransferphase läuft und die deutschen Klubs sind mittendrin. Gerüchte und fixe Wechsel aus der Welt des Fußballs finden Sie hier.

Mit dem Beginn des Jahres 2025 öffnete sich das Wechselfenster in der Bundesliga und in anderen europäischen Ligen. In Deutschland endet der Transferzeitraum am 3. Februar. Danach können Spieler noch ins Ausland wechseln, sofern die Ligen dort einen späteren Transferschluss haben.

Welche Vereine haben Verstärkungen am dringendsten nötig, was macht der FC Bayern und wie sieht es bei den europäischen Topklubs aus? Diese und viele weitere Fragen werden in diesem Transferwinter beantwortet. Bei t-online gibt es die wichtigsten Vermutungen und Wechsel aus Deutschland und der Welt im Überblick.

Jan-Niklas Beste steht offenbar kurz vor einer Rückkehr in die Bundesliga. Wie die portugiesische Sportzeitung “Record” berichtet, ist Bestes Wechsel von Benfica Lissabon zum SC Freiburg so gut wie perfekt. Demnach werde der Sport-Club rund zehn Millionen Euro an den portugiesischen Rekordmeister überweisen. Nur noch Details seien zu klären, hieß es weiter.

Der linke Außenbahnspieler war erst im vergangenen Sommer für eine ähnlich hohe Summe vom 1. FC Heidenheim zu Benfica gewechselt. Dort ist der 26-Jährige bislang aber nicht über die Rolle des Ergänzungsspielers hinausgekommen. Im Frühling 2024 war Beste auch für die Nationalmannschaft nominiert worden, zu einem Einsatz kam es dann aber aufgrund einer Verletzung nicht.

Steffen Baumgart blickte unter seiner schwarzen Kappe finster drein. “Die Lehren sollten wir schon draus ziehen”, sagte der neue Trainer von Union Berlin nach dem nächsten empfindlichen Rückschlag. Sein Team hinterließ beim 0:3 (0:1) auf St. Pauli einen matten Eindruck – eine weitere Kaderauffrischung noch in dieser Wechselperiode scheint dringend benötigt.

Entsprechend aktiv sind die Verantwortlichen um Geschäftsführer Horst Heldt. In Flügelspieler Filip Kostić kursiert ein Name in Köpenick, der der Bundesliga sehr bekannt ist. Der 32 Jahre alte Ex-Spieler des VfB Stuttgart, des Hamburger SV und von Eintracht Frankfurt könnte bei einer Verpflichtung einen nötigen Schuss Kreativität in die Mannschaft bringen. Aktuell ist er von Juventus Turin an Fenerbahçe Istanbul ausgeliehen.

Ohne Verstärkung und in der Verfassung vom Sonntag könnte Union noch in Not geraten. “Dass die Situation gefährlich ist, das wissen wir alle”, sagte Baumgart, der bislang mit einem Sieg aus vier Partien auch noch kein Momentum aufbauen konnte. Zu den Transferaktivitäten hielt er sich bedeckt. “Ich würde mich freuen, wenn Sie das Gefühl haben, dass wir dran arbeiten”, so der 53-Jährige, dem in der Partie am Sonntag schon die Basics fehlten, die es für ein Bestehen im Kampf gegen den Abstieg brauchen wird.

Anthony Modeste hat offenbar einen neuen Klub. Wie der TV-Sender Sky berichtet, wird der Stürmer beim spanischen Drittligisten CF Intercity unterschreiben. Modeste erhalte einen Vertrag bis Saisonende und soll dem Klub zum Klassenerhalt verhelfen.

Der 36-Jährige ist seit Sommer 2024 vereinslos, nachdem sein Vertrag in Ägypten (Al Ahly) ausgelaufen war. Zwischenzeitlich wurde der ehemalige Torjäger des 1. FC Köln und Borussia Dortmund mit Schalke 04 in Verbindung gebracht.

Antony, der im Sommer 2022 für eine Ablösesumme von 95 Millionen Euro von Ajax Amsterdam zu Manchester United wechselte, wird die “Red Devils” zumindest vorübergehend verlassen. Der 24-jährige Brasilianer wechselt per Leihe bis zum Saisonende zum spanischen Erstligisten Real Betis. Eine Kaufoption wurde dabei nicht vereinbart. Beide Klubs bestätigten die Vereinbarung am Samstagabend.