Kann er gegen Bratislava spielen?

10

Newsblog zum deutschen Rekordmeister

Ausfall in der Königsklasse? Update zu Manuel Neuer

Aktualisiert am 28.01.2025 – 17:22 UhrLesedauer: 19 Min.

imago images 1058175220Vergrößern des Bildes

Manuel Neuer: Der Torhüter hatte zuletzt nur individuell trainiert. (Quelle: IMAGO/Bahho Kara/imago)

Der FC Bayern München ist der erfolgreichste Fußballklub Deutschlands. In unserem Newsticker finden Sie alle wichtigen Meldungen rund um den Rekordmeister.

Dienstag, 28. Januar 2025

Bayern Münchens Trainer Vincent Kompany kann im abschließenden Spiel der Ligaphase in der Champions League auf Torwart Manuel Neuer bauen. Der 38 Jahre alte Keeper hatte am Montag und Dienstag zwar nur individuell trainiert, “aber er wird auf jeden Fall dabei sein”, sagte Trainer Vincent Kompany vor dem Spiel am Mittwoch gegen Slovan Bratislava.

Sollte Neuer dennoch ausfallen, hätte der Rekordmeister ein Problem. Sven Ulreich hatte beim 0:3 in Rotterdam als Ersatzspieler wegen Meckerns die Rote Karte gesehen und ist gesperrt, Daniel Peretz fällt nach wie vor verletzt aus. Zudem steht auch der neue Keeper Jonas Urbig nicht zur Verfügung. Der Neuzugang ist für die Königsklasse nicht gemeldet. Im Notfall müsste U17-Weltmeister Max Schmitt zwischen die Pfosten. Der 19-Jährige hat noch kein Profispiel bestritten.

Nach wochenlangen Diskussionen steht nun fest, wie die TV-Gelder im deutschen Profifußball künftig verteilt werden. Und beim wichtigsten deutschen Klub FC Bayern München ist man mit dem Ergebnis zufrieden. “Die Einigung des DFL-Präsidiums ist ein guter Kompromiss”, sagte der stellvertretende Vorstandsvorsitzende Michael Diederich auf dpa-Nachfrage. “Durch das modifizierte Verteilermodell kommt erneut die Bereitschaft des FC Bayern deutlich zum Ausdruck, einen konstruktiven Interessenausgleich mitzutragen, um die Liga insgesamt zu stärken.”

Der neue Verteilerschlüssel orientiert sich sehr stark am alten. Und das bedeutet: Weder bekommen Traditionsklubs wie Schalke 04 oder der Hamburger SV wie gefordert in Zukunft deutlich mehr Geld, noch fließen die Einnahmen, die Topvereine wie Bayern München in den internationalen Wettbewerben erzielen, künftig in einen großen Topf aller Medienerlöse mit ein.

Der FC Bayern München hat U21-Nationaltorhüter Jonas Urbig von Zweitligist 1. FC Köln verpflichtet. Der 21-Jährige unterschrieb einen bis 2029 gültigen Vertrag mit dem deutschen Rekordmeister und erhält in München die Chance, sich als Nachfolger von Manuel Neuer zu empfehlen. Mehr zu dem Wechsel lesen Sie hier.

Der FC Bayern muss in den kommenden Tagen auf Mittelfeldspieler Leon Goretzka verzichten. Wie der Klub am Sonntag mitteilte, erlitt der 29-Jährige im Bundesliga-Spiel am Samstag beim SC Freiburg (2:1) eine Zerrung im linken, hinteren Oberschenkel und “wird einige Tage pausieren”. Goretzka war in der 40. Minute ausgewechselt worden.

Für die Partie in der Champions League am Mittwoch gegen Slovan Bratislava hat die Verletzung aber keine Auswirkung, dort ist Goretzka nach seiner dritten Gelben Karte ohnehin gesperrt. Am Samstag in der Bundesliga-Partie gegen Holstein Kiel könnte er bei schneller Genesung wieder zur Verfügung stehen.

Der FC Bayern muss am Samstag im Punktspiel beim SC Freiburg auf Innenverteidiger Dayot Upamecano verzichten. Der Franzose laboriert laut Sportdirektor Christoph Freund an “leichten muskulären Problemen”. Der Verzicht auf Upamecano sei eine “Vorsichtsmaßnahme”.