Wie will DAZN mit der drohenden Reizüberflutung durch Tore, Platzverweise und eine sich ständig ändernde Blitztabelle umgehen? “Alle werden ‘Tor in …’ brüllen, auch bei Spielen, in denen es um nicht viel geht”, erklärte Chefredakteur Jörg Zwacka. Dass es durch viele gleichzeitige Schreie unübersichtlich wird, gehöre dazu. “Davon lebt die Konferenz. Aber es kann passieren, dass sich so mehrere Tore in der Warteschleife ansammeln, die wir dann nacheinander liefern.”
Die Zusatzrunde findet bereits im kommenden Monat statt. Am 11. und 12. Februar steigen die acht Play-off-Hinspiele, am 18. und 19. Februar die Rückspiele. Die acht besten Klubs der Gruppenphase haben an diesen Spieltagen frei.
Mit dem Achtelfinale, das am 21. Februar ausgelost wird, geht es dann im März (4./5. und 11./12.) weiter. Anders als in den Vorjahren gibt es wegen des fixen Turnierbaums im Anschluss keine weiteren Losungen mehr. Das Finale findet am 31. Mai in München statt.