DFB verklagt Ex-Boss Theo Zwanziger auf 24 Millionen Euro

9

“Sommermärchen”-Affäre

DFB verklagt Ex-Boss Theo Zwanziger auf 24 Millionen Euro

Aktualisiert am 29.01.2025 – 10:07 UhrLesedauer: 1 Min.

Im Jahr 2006 fand die Fußball-WM in Deutschland statt. Finanziell sind dem DFB durch die “Sommermärchen”-Affäre jedoch Schäden entstanden. Nun klagt der Verband.

Sportlich gesehen war die Fußball-Weltmeisterschaft in Deutschland im Jahr 2006 ein Highlight. Fans im ganzen Land fieberten mit der Nationalmannschaft mit. Im Nachhinein sorgte jedoch die “Sommermärchen”-Affäre für Gesprächsstoff. Bei dieser handelt es sich um die Art und Weise, wie Deutschland damals durch geflossene und herausgekommene Millionenzahlungen den Zuschlag für das Turnier erhalten haben soll.

Das Landgericht Frankfurt teilte der “Süddeutschen Zeitung” nun auf Nachfrage mit, dass der Deutsche Fußball-Bund (DFB) um Präsident Bernd Neuendorf gerichtlich gegen den ehemaligen Präsidenten Theo Zwanziger vorgeht. Das Gericht bestätigte, dass der DFB eine Klage über einen Streitwert von 24 Millionen Euro eingereicht hat.

Die Klage könnte nun auch das Steuerstrafverfahren in dem Fall beeinflussen. Dieses wird momentan vor der zweiten Strafkammer des Landgerichts gegen Zwanziger geführt. Der DFB sitzt in diesem Verfahren als Nebenbeteiligter auf der Anklagebank.