Newsblog zum Wintersport
Deutsche Überraschung bei Nordischer Kombination
Aktualisiert am 07.12.2024 – 17:02 UhrLesedauer: 12 Min.
Die Wintersportsaison hat begonnen. In unserem Newsticker finden Sie alle wichtigen Meldungen zu Skispringen, Biathlon, Ski Alpin oder auch Langlauf.
Samstag, 7. Dezember 2024
Dank einer ordentlichen Leistung in der Loipe darf sich Julian Schmid in der Nordischen Kombination über einen Podestplatz freuen. Der 25-jährige Oberstdorfer belegte im norwegischen Lillehammer beim Heimerfolg von Jarl Magnus Riiber den zweiten Rang. Sein Rückstand auf den Lokalmatador betrug nach 10 Kilometern 36,7 Sekunden. Mit Johannes Rydzek als Siebter schaffte es noch ein weiterer Deutscher unter die Top Ten.
Bereits zuvor wiederholte Nathalie Armbruster ihre Aufholjagd vom Vortag und landete ebenfalls auf dem zweiten Platz. Nach dem Springen lag die 18-Jährige noch auf dem neunten Rang. Tags zuvor hatte sie sich vom 14. Platz auf den sechsten Rang nach vorn gekämpft.
Insgesamt lagen fünf Athletinnen des Deutschen Skiverbandes vor dem Start auf die 5-Kilometer-Strecke aussichtsreich im Rennen. Doch nur Armbruster und Jenny Nowak als Neunte konnten sich behaupten. Den Sieg sicherte sich Ida Marie Hagen aus Norwegen.
Mittwoch, 4. Dezember 2024
Franziska Preuß hat sich nach ihrer kurzen krankheitsbedingten Zwangspause eindrucksvoll zurückgemeldet und im ersten Einzelrennen der Biathletinnen in diesem Winter den fünften Platz belegt. Nach zwei Schießfehlern, die jeweils mit 45 Strafsekunden geahndet wurden, hatte sie im finnischen Kontiolahti auf die tadellos schießende Siegerin Lou Jeanmonnot aus Frankreich einen Rückstand von 1:09,6 Minuten.
Für das Staffelrennen am vergangenen Sonntag hatte Preuß aufgrund eines leichten Infekts kurzfristig absagen müssen. Doch offenbar gut erholt schloss die 30-Jährige das Rennen über 12,5 Kilometer als beste Athletin des Deutschen Skiverbandes ab.
Vanessa Voigt schoss nur einmal daneben und schaffte es als Neunte ebenfalls in die Top Ten. Mit der Entscheidung nichts zu tun hatten Selina Grotian (4 Fehler/50.), Julia Tannheimer (5/57.), Julia Kink (5/65.) und Johanna Puff (4/74.). Das noch sehr junge Quartett leistete sich insgesamt zu viele Patzer am Schießstand.
Felix Neureuther hat sich enttäuscht über das vorzeitige Saison-Aus seines früheren Konkurrenten Marcel Hirscher geäußert. Der ehemalige Skirennfahrer zeigte großes Mitgefühl und lobte dessen ungenutztes Potenzial. “Das ist schon sehr bitter”, sagte Neureuther der Deutschen Presse-Agentur. Er fügte an: “Es tut mir unheimlich leid für ihn, weil er jetzt nicht annähernd das Potenzial zeigen konnte, das er immer noch hat. Ich bin sicher, dass er es vom Set-up her noch so hinbekommen hätte, dass er irgendwann auch wieder vorn mitgefahren wäre.”
Hirscher, der achtmalige Gesamtweltcupsieger, hatte sich am Dienstag bei einer Trainingsfahrt auf der Reiteralm in Österreich schwer verletzt. Wie sein Team mitteilte, zog er sich einen Kreuzbandriss im linken Knie zu und fällt für den Rest der Saison aus. Ob er überhaupt noch einmal zurückkehrt, ist fraglich. “Vielleicht bin ich jetzt endgültig fertig mit meiner Reise”, sagte Hirscher nach Bekanntwerden der Diagnose.
Dienstag, 3. Dezember 2024
Der Norweger Ole Einar Bjørndalen ist mit 94 Weltcup-Siegen die unangefochtene Nummer eins in der Geschichte des Biathlons. Doch diese Bestmarke könnte schon bald Geschichte sein – ausgerechnet sein Landsmann Johannes Thingnes Bø ist auf dem bestenDie einstige Abfahrts-Dominatorin Lindsey Vonn wird an diesem Wochenende nach fast sechs Jahren Pause wieder ein alpines Skirennen bestreiten. Die 40 Jahre alte US-Amerikanerin plant am Samstag und Sonntag bei einem unterklassigen Rennen des Weltverbandes Fis in Copper Mountain/Colorado ihre Starts in der Abfahrt und im Super-G. Das verriet US-Cheftrainer Paul Kristofic nach Angaben der Nachrichtenagentur AP. Weg, ihm diesen Rekord abzunehmen. Für Bjørndalen ist es keine Frage, ob, sondern wann es passiert.