Union Berlin, Hertha und 1. FC Köln haben wohl Interesse

9

Transferticker

Drei deutsche Klubs streiten sich um Stürmer

Aktualisiert am 29.01.2025 – 15:52 UhrLesedauer: 20 Min.

imago images 1054632654Vergrößern des Bildes

Imad Rondić: Der Stürmer von Widzew Łódź steht vor einem Wechsel nach Deutschland. (Quelle: IMAGO/FOT MARCIN BRYJA / 400MM.PL/imago)

Die Wintertransferphase läuft und die deutschen Klubs sind mittendrin. Gerüchte und fixe Wechsel aus der Welt des Fußballs finden Sie hier.

Mit dem Beginn des Jahres 2025 öffnete sich das Wechselfenster in der Bundesliga und in anderen europäischen Ligen. In Deutschland endet der Transferzeitraum am 3. Februar. Danach können Spieler noch ins Ausland wechseln, sofern die Ligen dort einen späteren Transferschluss haben.

Welche Vereine haben Verstärkungen am dringendsten nötig, was macht der FC Bayern und wie sieht es bei den europäischen Topklubs aus? Diese und viele weitere Fragen werden in diesem Transferwinter beantwortet. Bei t-online gibt es die wichtigsten Vermutungen und Wechsel aus Deutschland und der Welt im Überblick.

Spielt Imad Rondić bald in Deutschland? Laut dem TV-Sender Sky ist der Stürmer von Widzew Łódź gleich bei drei deutschen Teams auf dem Wunschzettel. Neben Bundesligist Union Berlin sollen auch Stadtrivale Hertha BSC und der 1. FC Köln an Rondić interessiert sein. Favorit auf eine Verpflichtung des 25-Jährigen soll der “Effzeh” sein. Spieler und Verein sollen sich bereits einig sein, die Vereine verhandeln wegen der Ablöse.

In 18 Spielen in der polnischen Ekstraklasa (erste Liga) traf der Torjäger aus Bosnien-Herzegowina bisher neunmal und bereitete zwei weitere Treffer vor. Der Marktwert liegt laut “transfermarkt.de” bei 850.000 Euro.

Nationalspieler Angelo Stiller hat seinen Vertrag beim VfB Stuttgart vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Wie die Schwaben am Tag vor dem Champions-League-Spiel gegen Paris Saint-Germain (Mittwoch, ab 21 Uhr im Liveticker von t-online) mitteilten, gilt die Vereinbarung mit dem 23-Jährigen nun bis zum Juni 2028.

“Wir haben damit gleichzeitig gemeinsam auch eine Wegmarke gesetzt”, sagte Sportvorstand Fabian Wohlgemuth und betonte: “Einerseits sind wir inzwischen in der Lage, Qualität langfristig an den Verein zu binden. Andererseits werden die sportlichen Zukunftsaussichten des VfB Stuttgart von Spielern der Top-Kategorie inzwischen absolut positiv bewertet.”

Stiller war im Sommer 2023 von der TSG Hoffenheim nach Stuttgart gekommen und trug mit seinen Leistungen maßgeblich zur Vizemeisterschaft des VfB in der vergangenen Saison bei. Im September 2024 debütierte der Mittelfeldspieler zudem in der deutschen Nationalmannschaft.

Der ehemalige italienische Nationalspieler Mario Balotelli steht beim Erstligisten FC Genua nach nur drei Monaten schon wieder vor dem Absprung. Sportdirektor Marco Ottolini sagte der “Gazzetta dello Sport”: “Wir suchen einen Klub für Mario.”

Der 34 Jahre alte Balotelli war erst Ende Oktober nach Genua gewechselt, nach seinem Engagement beim türkischen Erstligisten Adana Demirspor war der Stürmer vertragslos. In Genua, seiner ersten Italien-Station seit der Saison 2019/20 in Brescia, kam er jedoch nur zu sechs Kurzeinsätzen und blieb ohne Tor. Balotelli machte im Laufe seiner bisherigen Karriere auch oft außerhalb des Sportlichen Schlagzeilen.

Der spanische Innenverteidiger Mario Hermoso wechselt laut Medienberichten zu Bayer Leverkusen. Laut “Corriere dello Sport” verlässt der 29-Jährige den italienischen Erstligisten AS Rom und verständigte sich mit Leverkusen auf einen Leihvertrag bis Juni. Dort soll der bisherige Teamkollege von Mats Hummels als Ersatz für den verletzten Jeanuël Belocian fungieren. Hermoso soll bereits nicht mehr beim Training für das Europa-League-Spiel der Römer gegen Eintracht Frankfurt am Donnerstag dabei sein.

Bundesligist FC St. Pauli verleiht den brasilianischen Angreifer Maurides. Wie der Tabellen-13. mitteilte, wechselt der 30-Jährige bis zum Saisonende zum ungarischen Erstligisten Debreceni VSC. Bei den Hamburgern steht Maurides noch bis zum 30. Juni 2026 unter Vertrag.