VfB fliegt raus – BVB und Bayern in Zwischenrunde

10

Der letzte Spieltag der Champions League hatte es nochmal in sich. Gleich fünf deutsche Teams waren in der XXL-Konferenz im Einsatz. Die Gefühle waren Abpfiff gemischt.

Dramatischer Mittwochabend in der Champions League: Erstmals liefen 18 Partien am letzten Spieltag der Königsklasse parallel. Die 36 europäischen Spitzenteams lieferten sich fast überall torreiche Duelle. Aus Deutschland konnte zumindest ein Team ausgelassen jubeln.

Bayer Leverkusen hat durch einen 2:0-Erfolg gegen Sparta Prag den sechsten Platz in der Tabelle erreicht und damit den direkten Einzug ins Achtelfinale perfekt gemacht. Dortmund und Bayern siegten in ihren abschließenden Partien jeweils 3:1, verpassten damit aber ein kleines Wunder. Beide Teams hatten im Vorfeld noch auf die direkte Qualifikation für die Runde der letzten 16 gehofft. Doch die Konkurrenz spielte nicht mit. Das Ticket für Zwischenrunde haben der BVB (Rang zehn) und die Münchner (Rang elf) aber gebucht.

Bitter verlief der Abend für den VfB Stuttgart. Das Weiterkommen wäre für die Schwaben durchaus möglich gewesen. Doch Paris Saint-Germain machte einen Strich durch die Stuttgarter Rechnung, siegte mit 4:1. Leipzig verlor in Graz mit 0:1, war aber bereits vor dem letzten Spieltag ausgeschieden.

Fazit – Was für ein wilder Abend in der Champions League. 18 Spiele gleichzeitig, Tore satt. Direkt im Achtelfinale steht Bayer Leverkusen nach dem Sieg gegen Prag. Dortmund und die Bayern müssen den Umweg über die Zwischenrunde gehen. Der VfB Stuttgart ist raus. Gegen Paris hatten die Schwaben keine Chance. Leipzig hatte bereits vorher keine Möglichkeit mehr, in die Zwischenrunde einzuziehen.

Die Ergebnisse des letzten Spieltags in der Übersicht:

PSV – Liverpool 3:2 (90. Minute): In Eindhoven ist jetzt auch Feierabend. Liverpool verliert am Ende doch noch ein Spiel in der Champions League. Das ist aber egal. Die “Reds” sind Erster! Brügge hat es derweil in die Zwischenrunde geschafft, weil Zagreb nicht genug Tore gegen Milan geschossen hat.

Barcelona – Atalanta 2:2 (90. Minute): Die deutschen Spiele sind alle aus. In Barcelona geht nun auch die Nachspielzeit zu Ende. Nach einem letzten Freistoß ist Schluss. In Zagreb läuft Milan einem Rückstand hinterher. Es steht 1:2. Brügge bangt deshalb um die Zwischenrunde, steht auf Rang 24. Zagreb ist einen Rang dahinter.

Stuttgart Paris1:4 (90. Minute): Die Reise des VfB Stuttgart durch Europa geht zu Ende. PSG war dann doch eine Nummer zu groß für die Hoeneß-Truppe. Dembélés drei Tore machen heute den Unterschied. Das Spiel ist aus.

BVB – Donezk 3:1 (90. Minute): Ende auch in Dortmund. Der BVB gewinnt mit 3:1, genauso übrigens wie auch die Bayern gegen Bratislava. Schluss auch in Leverkusen. Bayer hat mit 2:0 gegen Sparta gesiegt und ist damit unter den besten acht Teams der Königsklassen-Liga.

Villa – Celtic 4:2 (90. Minute): Der Deckel ist final drauf für Dortmund und die Bayern. Denn Aston Villa macht das 4:2 gegen Celtic. Rogers mit dem Dreierpack. Damit ist klar: Die Münchner und der BVB sind in der der Zwischenrunde.

Graz – Leipzig 1:0 (90. Minute): Schluss auch in Graz, wo Leipzig das siebte von acht Partien in der Champions League verliert.