Sie will anders sein und ist es auch

11

Wer in einem gut sortierten Fachgeschäft nach einer Siebträgermaschine sucht, findet eine verchromte Maschine nach der anderen, deren Gehäuse mit den Drehknöpfen, Hebeln und Milchschaumdüsen sich kaum voneinander unterscheiden. Die kreative Energie der Hersteller fließt meist ins Innere der Maschine, damit Boiler, Pumpe, Elektronik alles dafür tun, dass der Espresso perfekt schmeckt. Erfreulicherweise kamen in den letzten Jahren einige Produkte auf den Markt, die angenehm optisch aus der Reihe fallen. Die Zuriga E2-S aus der Schweiz macht guten Espresso und sieht hübsch aus. La Marzoccos Mini und Micra glänzen von Italien aus nicht nur mit innovativer Technik, sondern auch mit knalligen Farben und kantiger Form.