Künstliche Intelligenz: Niemand hat die Absicht, einen Gott zu errichten

12

Im Silicon Valley sucht man die Super-KI, koste es, was es wolle – sie rechtfertigte die ständige Rücksichtslosigkeit der Branche. Bis ein chinesisches Unternehmen kam.

Ki Deepseek Technologie Gott
Aus Code werde Geist – die Techunternehmen werkeln an der Super-KI.
© Norbert Bayer für ZEIT ONLINE

Am
Anfang natürlich war das Wort. Dann noch eins, ein Satz, ein Buch, eine
Bibliothek, ein ganzes Internet, und aus ihm und all seinen Wörtern wurden schließlich
geboren: die Chatbots. Die Techunternehmen schwören, dass diese palavernden
Bots nur eine Vorstufe seien zu einer gottähnlichen Super-KI in der Zukunft. Um
diese zu bauen, verlangten sie immer mehr Energie, Daten, Geld und
Infrastruktur – egal, welche Schäden das verursacht. Doch nun hat ein fast
unbekanntes chinesisches Unternehmen ein KI-Modell veröffentlicht,
das fast dasselbe leistet wie die besten westlichen – und dafür weniger von
allem benötigt. Und dem Silicon Valley steht eine Glaubenskrise ins Haus.