Anschluss verpasst

22

Hier erfahren Sie beispielsweise unter Angabe der Zugnummer, wie es durchschnittlich über die letzten Jahre mit der Pünktlichkeit des Zuges aussieht. Mein Lieblings-Tool ist unter „Anschlusssicherheit“ zu finden. Geben Sie ein, an welchem Bahnhof Sie von Zug eins in Zug zwei umsteigen wollen. Meine Verbindung wäre der Wechsel vom IC 145 in den IC 2049 in Hannover Hbf gewesen. Der Zugfinder meldet, dass man diesen spezifischen Anschluss lediglich in 25 Prozent der Fälle erwischt, ein desas­tröser Wert. Weitere Erkenntnisse: Allein in den letzten sechs Wochen sind sechs (!) Anschlusszüge auf ebendieser Verbindung ersatzlos ausgefallen. Sehr löblich ist, dass Johannes Schubert auf seiner Website die nützliche „Bahnhofstafel“ bereithält, die die Bahn AG, vermutlich aus gutem Grund, inzwischen so gut auf ihrer Website versteckt hat, dass sie quasi nicht mehr auffindbar ist. Übrigens: für einen schmalen Kurs (weniger als zehn Euro pro Jahr) können Sie eine Profivariante nutzen, mit spannenden historischen Daten und weitergehenden Prognosen.

Nun unsere Frage: Wie hieß der luxuriöse Expresszug von Köln nach Hamburg, dessen Betrieb die Bahn vor 20 Jahren eingestellt hat? Senden Sie Ihre Lösung bitte an [email protected]. Wir verlosen einen eBook-Gutschein im Wert von 25 Euro.

Einsendeschluss ist der 11. Dezember 2024, 21 Uhr. Die Gewinnerin oder der Gewinner wird schriftlich benachrichtigt. Die Lösung des Rätsels der vergangenen Woche war „C/2024 G3“.