Polizei nimmt Marcus Jordan wegen Alkohol und Kokain fest

3

Alkohol und Kokain

Polizei nimmt Sohn von Sportlegende fest


05.02.2025 – 11:03 UhrLesedauer: 2 Min.

Marcus Jordan, hier bei einem Basketballspiel im Jahr 2023: Der 34-Jährige ist Sohn von Basketball-Legende Michael Jordan.Vergrößern des Bildes

Marcus Jordan, hier bei einem Basketballspiel im Jahr 2023: Der 34-Jährige ist Sohn von Basketball-Legende Michael Jordan. (Quelle: IMAGO/mpi04/imago-images-bilder)

Beamte entdecken bei Marcus Jordan eine verdächtige Substanz. Untersuchungen bestätigen dann einen Verdacht. Schon der Ort, an dem der frühere Basketballer aufgefunden wird, lässt aufmerken.

Er trägt einen ganz großen Namen – steht nun aber mit einer Negativmeldung in den Schlagzeilen: Marcus Jordan, zweitältester Sohn von Basketball-Legende Michael Jordan, wurde am frühen Dienstagmorgen in Zentralflorida festgenommen – und nun wegen Kokainbesitzes und gewaltlosen Widerstands gegen einen Polizeibeamten angeklagt. Dies teilte die örtliche Polizei mit.

Demnach hätten Beamte der Polizei von Maitland das blaue Lamborghini-SUV des 34-Jährigen auf Bahngleisen in einem Vorort von Orlando entdeckt – das Fahrzeug habe an einer Stelle gestanden, die nur wenige Minuten später ein Pendlerzug passiert hätte. Das Auto steckte in unwegsamem Gelände fest, Jordan versuchte, sein Luxusgefährt freizubekommen, die Räder drehten jedoch durch, wie auch ein auf der US-Plattform TMZ veröffentlichtes Video zeigt.

Im Polizeibericht heißt es weiter, die Beamten hätten dann erfahren, dass dasselbe SUV mit Jordan am Steuer zuvor aus einer Verkehrskontrolle in einem anderen Bezirk geflohen war. Bei Jordan sei dazu Alkoholgeruch festgestellt worden, der frühere College-Basketballspieler habe zudem gelallt und verwirrt gewirkt. Auf dem Video ist indes weiter zu sehen, wie Jordan zu den Polizisten sagt: “Ich bin Marcus Jordan. Ich bin Michael Jordans Sohn. Ich mache nichts Falsches, ich will nur nach Hause. Und ich bin falsch abgebogen, okay?”

Die anschließenden Tests zur Fahrtauglichkeit bestand Jordan nach Meinung der Beamten aber nicht, die ihm daraufhin Handschellen anlegten, wie auf einem weiteren Video zu sehen ist. Bei der folgenden Leibesvisitation sei von den Einsatzkräften dann eine Tüte mit einer weißen Substanz gefunden worden – diese habe sich bei einem Test als Kokain herausgestellt.

Der hörbar verärgerte Jordan habe sich danach kurzzeitig geweigert, in das Polizeiauto einzusteigen. Im Fahrzeug dann habe er sich mit den Beamten über seine vermeintliche Berühmtheit gestritten und zeitweise Songs aus dem Radio mitgesungen.

Jordan wurde ins Gefängnis von Orange County gebracht, aus dem er im späteren Verlauf des Dienstags wieder entlassen wurde. Ihm droht nun schlimmstenfalls eine mehrjährige Haftstrafe.