Blumen des Bösen: Die unsympathischsten Pflanzen

4

Nicht alles Gute ist schön, doch unsere abendländische Intuition tut sich schwer mit dem Gedanken, etwas Schönes könnte böse sein. Daher ist an Charles Baudelaires Gedichtband „Les Fleurs du Mal“ schon der Titel ein Affront. Nun ist Bosheit keine botanische Kategorie – und doch beschwört etwa die Wortbildung „fleischfressende Pflanze“ bei den meisten Menschen ein gewisses Grauen herauf. Immerhin sind einige Spezies tropischer Kannenpflanzen der Gattung Nepenthes groß genug für eine Ratte, die unvorsichtig genug war, in ihre Verdauungsflüssigkeit zu fallen. Was nun noch fehlt, wären Pflanzen, die sich an anderen Pflanzen vergreifen. Gibt es die?