Die kuriose Gundelfigur bei Karl Loewenstein

2

Einen „Donaldisten“, der einer „Gelegenheit zum Einbau einer popkulturellen Referenz“ nicht widerstehen konnte, vermutet die Rezensentin Margrit Seckelmann im „Journal der juristischen Zeitgeschichte“ (Bd. 18, 2024, Heft 3) unter den Herausgebern der Lebenserinnerungen des deutsch-amerikanischen Juristen und Politikwissenschaftlers Karl Loewenstein („Des Lebens Überfluß“. Erinnerungen eines ausgewanderten Juristen. Hrsg. v. Oliver Lepsius, Robert van Ooyen und Frank Schale. Mohr Siebeck, Tübingen 2023) oder deren Hilfsarbeitern.