Der ehemalige US-Präsident Barack Obama zählt das jüngste Buch von Daniel Susskind “Wachstum – eine Abrechnung” zu seinen Lieblingsbüchern 2024. Der Ökonom forscht am King’s College in London zu den Folgen neuer Technologien wie künstlicher Intelligenz auf Arbeitsmärkte und Gesellschaften.
ZEIT ONLINE: Herr Susskind, Sie sind Wachstumsexperte. Deutschland steckt in einer Rezession, nun schon im zweiten Jahr. Helfen Sie uns: Was macht Deutschland falsch?
Susskind: Ganz klar: Deutschland fehlt der Technologiesektor. Er ist die Grundlage für Wohlstand im 21. Jahrhundert. Wenn man vergleicht, warum seit der Finanzkrise die US-Wirtschaft so kräftig wächst und die europäische nicht, dann liegt das eindeutig an der Techbranche in Amerika, die Fortschritt vorantreibt. Von dort kommen die Produktionszuwächse.