“Fernsehgarten”-Moderatorin ganz stolz
Andrea Kiewel präsentiert Hobby – und zeigt sich ungeschminkt
07.02.2025 – 10:46 UhrLesedauer: 2 Min.
![Andrea Kiewel: Fans kennen sie als Moderatorin des "Fernsehgarten" im ZDF. Andrea Kiewel: Fans kennen sie als Moderatorin des "Fernsehgarten" im ZDF.](https://adaglobalconcept.com/wp-content/uploads/2025/02/Andrea-Kiewel-zeigt-sich-ungeschminkt.jpg)
Die neue “Fernsehgarten”-Saison hat noch nicht begonnen. Somit ist es derzeit eher ruhig um Moderatorin Andrea Kiewel. Doch jetzt gibt es ein neues Foto von ihr.
“Fernsehgarten”-Moderatorin Andrea “Kiwi” Kiewel zeigt sich auf Instagram ungeschminkt und verrät den Followerinnen und Followern, welches neue Hobby sie für sich entdeckt hat. Diese reagieren begeistert.
Auf dem Schnappschuss ist Kiwi zu sehen, wie sie stolz eine selbst getöpferte Papageienfigur präsentiert. Die Aufnahme zeigt sie offenbar in einer Küche, Bretter und eine Küchenmaschine im Hintergrund lassen darauf schließen. Das make-up-lose Gesicht der 59-Jährigen strahlt Zufriedenheit aus. Die grüne Vogelskulptur mit rotem Schnabel hält sie vorsichtig in ihren Händen.
Zu dem Foto heißt es: “Handy aus, Kreativität an! Zu den Welttagen ohne Mobiltelefon zeigt uns Kiwi, wie sie ein ganz neues Hobby entdeckt hat: Töpfern! Ihr erster Papagei kann sich doch sehen lassen, oder?” Mit diesem Post möchte der “Fernsehgarten” offenbar auf die Bedeutung digitaler Auszeiten aufmerksam machen. Kiwi selbst scheint ihr neues Hobby sehr zu genießen. Und ihr erstes Werk kann sich sehen lassen, wie auch die Userinnen und User finden.
Viele Menschen schicken einfach Herzchen. Eine Person schreibt: “Ein Kiwi-Papagei, mega. Würde ich nicht hinbekommen.” Auch zu lesen: “Och, der ist echt süß.” Oder aber: “Ein sehr schöner Papagei und ein bisschen mehr Farbe, dann wäre er goldig.” Die meisten kommentieren auch, dass sie sich schon riesig auf den Start der neuen “Fernsehgarten”-Saison freuen. Diese beginnt am 4. Mai und endet am 28. September. Andrea Kiewel heißt seit dem Jahr 2000 zu dem sonntäglichen Unterhaltungsformat willkommen. 2008 musste sie aufgrund von Schleichwerbungsvorwürfen pausieren.