Schauen, ob es Rente sein muss

2

Beim FC Bayern hat Manuel Neuer seinen Vertrag nochmal um ein Jahr verlängert. Folgt dann das Karriereende? Der Torwart ist sich noch nicht sicher.

Der Sieg ohne Gegentor kommt für Neuer am Ende einer erfreulichen Wochen: Erst vor wenigen Tagen hatten er und der Verein die Verlängerung seines auslaufenden Vertrags bekanntgegeben. Der 38-Jährige hängt also nochmal eine Saison im Bayern-Dress dran. Seine letzte? Am Dazn-Mikrofon wurde Neuer nach dem Bremen-Sieg nach seiner vermeintlichen Abschiedstour gefragt. Doch der Keeper wollte sich noch nicht auf seine letzte Saison festlegen, stellte nur die Gegenfrage: “”Ist das schon der Abschied oder was?”

Die Frage beantwortete er daraufhin selbst: “Kann ich jetzt noch nicht sagen. Im Grunde genommen ist es so, dass der Verein und ich wirklich nur ein Jahr machen wollten und dann schauen wir mal, ob es schon die Rente sein muss”, sagte er über die Verlängerung um vorerst nur ein Jahr.

Nachfolger für Neuer stünden beim FC Bayern jedenfalls reihenweise bereit. Neben dem erfahrenen Sven Ulreich, steht auch der junge Daniel Peretz beim deutschen Rekordmeister unter Vertrag. Alexander Nübel ist aktuell an den VfB Stuttgart ausgeliehen und vor wenigen Tagen verpflichteten die Münchner zudem noch den 21-jährige Jonas Urbig vom 1. FC Köln. Spürt Neuer also einen Konkurrenzkampf?

“Ich denke, dass wir Torleute immer voneinander profitieren”, sagte Neuer. Neuzugang Urbig sei “ein sehr guter Junge, der hungrig und motiviert ist und auch seinen Weg gehen wird”, so Neuer. Am Ende liege es jedoch an den anderen Torhütern selbst, ob sie am Ende die Nummer eins der Bayern würde oder nicht.

“Wir sind ein gutes Torwartteam. Egal, ob es jetzt der Daniel Peretz ist, der Jonas Urbig oder auch Ulle (Sven Ulreich, Anm. d. Red.) natürlich”, so Neuer. Alle Torhüter versuchten sich gegenseitig zu motivieren und zu verbessern. “Am Ende wird ein neuer Torwart im Tor stehen und wer das dann ist, wird man später sehen”, sagte Neuer über die Zukunft bei den Bayern. Wann genau er jedoch nicht mehr zur Verfügung stehen wird, bleibt abzuwarten.