Peter Körte wirkt ganz in seinem Element auf der Consumer Electronics Show. Der Siemens-Strategievorstand nutzt die Elektronikmesse in Las Vegas, um neue Produkte seines Konzerns zu präsentieren, die alle eines gemeinsam haben: Man kann sie nicht anfassen. Körte spricht auf der CES-Bühne, wo die Digitalkonzerne der Welt sich ein Stelldichein geben, von digitalen Zwillingen und von industrieller Künstlicher Intelligenz. Und er zitiert den Chef des Chipentwicklers Nvidia, Jensen Huang, der Siemens „das Betriebssystem der Industrie“ genannt habe. „Die Welt läuft auf Siemens Xcelerator“, sagt Körte, der digitalen Plattform von Siemens. Alle Autokonzerne der Welt seien bereits Kunden, die zwölf größten Luftfahrt- und Rüstungsunternehmen ebenso.