CL-Spiel des BVB
Als TV-Experte: Er ersetzt Matthias Sammer
10.02.2025 – 17:53 UhrLesedauer: 2 Min.
![Patrick Owomoyela spielte zwischen 2004 und 2006 elfmal für Deutschland. Patrick Owomoyela spielte zwischen 2004 und 2006 elfmal für Deutschland.](https://adaglobalconcept.com/wp-content/uploads/2025/02/Patrick-Owomoyela-ersetzt-Matthias-Sammer-bei-Amazon.jpg)
Mit seiner Kritik nach der Dortmunder Niederlage in Bologna sorgte der Borussia-Berater für Aufsehen. Bei der nächsten Live-Übertragung wird Sammer durch zwei andere TV-Experten ersetzt.
Die Pause von Sammer steht allerdings nicht im Zusammenhang mit seinen umstrittenen Aussagen nach der Niederlage des BVB gegen den FC Bologna. Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur gibt es private Gründe für sein Fehlen. Demnach habe Sammer bereits vor mehreren Wochen angekündigt, dass er an diesem Spieltag nicht zur Verfügung stehen werde.
Ende Januar hatte die “Bild” berichtet, dass sich Sammer auf Wunsch der BVB-Führung entscheiden müsse, ob er weiterhin als Vereinsberater oder als TV-Experte bei Spielen von Borussia Dortmund arbeiten wolle. Eine offizielle Bestätigung dafür gibt es bislang nicht.
Prime Video zeigt am Dienstag das Topspiel der Königsklasse, während alle anderen Partien bei DAZN zu sehen sind. Beim nächsten Champions-League-Spiel des FC Bayern gegen Celtic Glasgow in einer Woche soll Sammer wieder für Prime Video im Einsatz sein.
Sammer hatte nach der 1:2-Niederlage des BVB in Bologna deutliche Kritik an der Mannschaft geübt. In der Live-Übertragung bei Prime Video sagte er, dass das Team körperlich und geistig in einer “Nicht-Verfassung” sei. Die Grundlage fehle, zudem könne die Mannschaft weder verteidigen noch angreifen. Für diese Aussagen wurde er unter anderem von Lothar Matthäus kritisiert.