Gegnerin beschuldigt sie
Barça-Star bestreitet Griff zwischen die Beine
11.02.2025 – 10:47 UhrLesedauer: 2 Min.
![urn:newsml:dpa.com:20090101:250211-935-446654 urn:newsml:dpa.com:20090101:250211-935-446654](https://adaglobalconcept.com/wp-content/uploads/2025/02/Maria-Leon-meldet-sich-nach-Eklat-Szene-zu-Daniela-Caracas.jpg)
Barças Mapi León soll ihrer Gegenspielerin im Derby zwischen die Beine gegriffen haben. Nun meldete sich die Star-Spielerin dazu.
Beim Derby zwischen Barça und Espanyol löste eine Szene mit der spanischen Nationalspielerin Maria Pilar “Mapi” León große Aufregung aus. Die Abwehrspielerin des FC Barcelona griff kurz in Richtung des Schritts ihrer Gegenspielerin Daniela Caracas (mehr zu dem Eklat lesen Sie hier). Ein Video zeigt, wie Leon anschließend etwas zu ihr sagt. Espanyol reagierte umgehend und verurteilte die Aktion scharf.
León wies die Vorwürfe entschieden zurück. In einer Mitteilung ihres Klubs erklärte die 29-Jährige: “Es gab KEINE Berührung des Intimbereichs und schon gar nicht absichtlich.” Die Szene sei aus dem Spielgeschehen heraus entstanden und werde ihrer Meinung nach aufgebauscht. “Ich lege Wert darauf, dass das eine Aktion während des Spiels war, die weder die Verbreitung noch die Bedeutung verdient, die sie bekommt”, betonte die Verteidigerin und stellte klar, dass es ihr niemals in den Sinn käme, einer Gegenspielerin absichtlich in den Schritt zu fassen.
Im Video ist zu sehen, wie León und Caracas zunächst aneinandergeraten. Während Caracas in Richtung Ball schaut, blickt León ihrer Gegnerin ins Gesicht. Kurz darauf schaut León nach unten und greift mit der rechten Hand nach vorn, begleitet von einem kurzen Wortwechsel. Spekulationen kamen auf, dass sie eine frauenfeindliche Bemerkung gemacht haben könnte. Leon stellte jedoch klar, dass sie lediglich gesagt habe: “Was ist los mit dir?”
Espanyol fand klare Worte und bezeichnete die Szene als “inakzeptabel”. Der Verein erklärte, León habe die Intimsphäre von Caracas verletzt. Die Kolumbianerin habe in dem Moment nicht realisiert, was passiert sei, später sei es ihr jedoch bewusst geworden. Sie habe nicht reagiert, um sich und ihrem Team nicht zu schaden, so Espanyol.
Neben dem Vorfall selbst sieht sich Caracas inzwischen auch Angriffen in den sozialen Medien ausgesetzt. Laut Espanyol wird die 27-Jährige dort von Hunderten Profilen beleidigt. Der Klub bot ihr rechtliche Unterstützung an, falls sie juristische Schritte in Betracht ziehen sollte. Auch León äußerte sich dazu und verurteilte die Angriffe auf ihre Gegenspielerin, die “nichts mit mir zu tun haben”.