Es klingt wie eine Verheißung: Eine Tausende Jahre alte Heilslehre soll heute noch die Gesundheit fördern. Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) betrachte gesundheitliche Störungen aus einem anderen Blickwinkel als die westliche Schulmedizin, ergänzend könne sie bei vielen Erkrankungen wie Allergien oder Krebs „sehr wertvoll sein“, erklärt etwa die Uniklinik Köln auf ihrer Website. „Nach Erkenntnissen der über 4000 Jahre alten Akupunktur-Lehre fließt die Lebensenergie (Qi) in bestimmten Leitbahnen (Meridianen) bei gesunden Menschen frei und harmonisch“ – Stauungen führten zu Krankheiten, doch der Akupunkteur könne „Einfluss auf die Energieverteilung und den Energiefluss nehmen und Harmonie wie Gesundheit wiederherstellen.