Scharfes Angebot für scharfe Bilder: Media Markt reduziert den Preis des Samsung GQ75QN90D NEO QLED TV um satte 44 Prozent*: Statt der ursprünglichen 3.199,00 Euro kostet der 75-Zoll-Fernseher jetzt nur noch 1.777,00 Euro.
Laut dem Preisvergleichsportal Idealo.de ist dies der bisher niedrigste Preis für diesen High-End-TV von Samsung. Ein echtes Schnäppchen für alle Heimkino-Enthusiasten.
Der Samsung-TV überzeugt mit 4K-Auflösung, Neo Quantum HDR+-Technologie und einer Bildwiederholrate von 144 Hertz. Ideal für Gaming und Filmabende in höchster Qualität.
Alle, die auf der Suche nach einem großen, leistungsstarken Fernseher sind, sollten das folgende Angebot genauer unter die Lupe nehmen. Denn der Technik-Riese Media Markt bietet derzeit einen Neo QLED Samsung-TV zum Bestpreis an. Unser Preis-Check hat ergeben: Bei diesem Deal kann kein anderer Anbieter im Netz mithalten.
Hightech zum Bestpreis: Das ist der Samsung-TV-Deal
Media Markt hat aktuell den Samsung GQ75QN90D Neo QLED TV zum bisherigen Bestpreis im Sortiment. Statt der unverbindlichen Preisempfehlung (UVP) von 3.199,00 Euro ruft der Händler nun 1.777,00 Euro für den 75-Zoll-Fernseher auf – eine Ersparnis von 1.422,00 Euro auf die UVP. Das Modell gehört zur oberen Mittelklasse und bietet sehr gute Bildqualität für Filme, Serien und Spiele. Besonders Gamer profitieren von der hohen Bildwiederholrate. Die Kombination aus HDR+, 4K-Auflösung und Mini-LED-Hintergrundbeleuchtung sorgt für ein ansprechendes Seherlebnis.
Was kann der Samsung-TV GQ75QN90D?
Der Fernseher setzt laut Hersteller auf Neo QLED-Technologie, die durch Mini-LEDs für eine verbesserte Hintergrundbeleuchtung sorgt. In Kombination mit 4K-Auflösung und Neo Quantum HDR+ ergibt das ein kontrastreiches, scharfes Bild mit lebendigen Farben.
Die wichtigsten Features im Überblick:
- 4K AI-Prozessor: Optimiert Bildinhalte für bessere Darstellung
- 144 Hertz Bildrate: Flüssige Bewegungen – interessant für Gamer
- Entspiegeltes Display: Reduziert Reflexionen für bessere Sicht
- Natürlichere Farben: Von vielen Käuferinnen und Käufern gelobt
- Schlankes Design: Modern und platzsparend
Deal-Check: So gut ist das Angebot wirklich
Fast 1.500,00 Euro sparen: Die 44 Prozent Rabatt auf die UVP von 3.199,00 Euro klingen verlockend. Doch wie attraktiv das Angebot für den Samsung-TV wirklich ist, verrät erst ein Blick auf die Preishistorie: Laut dem Preisvergleichsportal Idelao.de lag der durchschnittliche Bestpreis in den letzten 90 Tagen bei 2.160,42 Euro. Somit spart ihr heute zwar keinen vierstelligen Betrag auf den Samsung-TV – aber dennoch ein nettes Sümmchen von rund 383,00 Euro auf den „Straßenpreis“. Und: Laut Idealo handelt es sich um den niedrigsten Preis, der für dieses Modell bisher verzeichnet wurde. Der zweitbeste Anbieter ruft derzeit circa 170,00 Euro mehr für das gleiche Gerät auf. Ergo: Media Markt hält zum jetzigen Zeitpunkt den besten Preis im Netz für den Samsung-TV.
Fazit: Lohnt sich der Kauf?
Vergleicht man den aktuellen Preis mit ähnlichen Geräten, ist das Preis-Leistungs-Verhältnis derzeit kaum zu schlagen. Ein Neo QLED mit 75 Zoll und 144 Hertz ist in dieser Preisklasse selten zu finden. Wer schon länger mit einem Gerät dieser Art liebäugelt, kann hier bedenkenlos zuschlagen.
Dazu passend: Live-TV günstig übers Internet empfangen
Der neue Fernseher ist da – jetzt fehlt nur noch eine günstige Option, um Live-TV zu empfangen? Wer keinen Satelliten-, Antennen- oder Kabelanschluss im Haus hat – oder über einen Wechsel nachdenkt – sollte Fernsehen übers Internet in Betracht ziehen: Sogenanntes IPTV (Internet Protocol Television) gewinnt zunehmend an Beliebtheit. Nicht ohne Grund – denn die Angebote sind oftmals günstiger als die klassischen Varianten, Fernsehen zu empfangen.
Für alle Besitzer eines Samsung oder Panasonic TV-Modells (Geräte ab 2021) ist besonders das IP-TV-Angebot von HD+ interessant. Denn dieses könnt ihr einen Monat gratis testen – danach kostet das Abonnement lediglich 6,00 Euro pro Monat. Dafür bekommt ihr über 100 private und öffentlich-rechtliche Sender in HD-Qualität sowie Zugriff auf die Funktionen Mediatheken-Suche, Pause und Neustart. Und das alles, ganz ohne Satelliten-, Antennen- oder Kabelanschluss.
Tipp: Auch einen Fernseher der älteren Generation könnt ihr in smarte Gesellen verwandeln. Das gelingt beispielsweise mittels HD+ IP TV-Stick. Alles, was ihr dafür braucht? Einen Fernseher mit HDMI-Anschluss, sowie eine stabile Internetverbindung. Und schon klappt das Fernsehen übers Internet – auch ohne teure Neuanschaffung.
Dazu spannend: HD+, Waipu und Amazon: Drei TV-Streaming-Sticks im Vergleich
Der TV-Stick von HD+ schlägt dabei einmalig mit 69,00 Euro zu Buche. Hinzu kommen die monatlichen Kosten für das HD+-IP-Abo von 6,99 Euro – wobei die ersten drei Monate gratis sind. Auch Streaming-Apps wie Netflix, Prime Video, YouTube sind bereits vorinstalliert.