Er darf nicht nochmal antreten
Traditionsklub 1860 München setzt wohl Präsidenten vor die Tür
11.02.2025 – 17:46 UhrLesedauer: 1 Min.
![Robert Reisinger: Er wird als Präsident von 1860 München abgelöst. Robert Reisinger: Er wird als Präsident von 1860 München abgelöst.](https://adaglobalconcept.com/wp-content/uploads/2025/02/1860-Munchen-wirft-Prasident-Robert-Reisinger-wohl-raus.jpg)
Bei 1860 München tritt Klubpräsident Robert Reisinger nicht für eine weitere Amtszeit an. Ganz freiwillig erfolgt der Abschied aber wohl nicht.
Erneute Unruhe bei 1860 München. Der Traditionsklub wird bald einen neuen Präsidenten bekommen. Gernot Mang soll Nachfolger von Robert Reisinger werden, der vor knapp acht Jahren das Amt übernommen hatte und nicht mehr zur Wahl steht. Das geht aus den veröffentlichten Wahlvorschlägen des Verwaltungsrats der “Löwen” hervor. Neben Mang sollen als Vizepräsidenten Christian Dierl, Peter Schaefer und Heinz Schmidt antreten.
In einer Mitteilung des 1860-Verwaltungsrats heißt es zum Abschied von Reisinger: “Der Verwaltungsrat bedankt sich bei den scheidenden Präsidiumsmitgliedern Robert Reisinger, Karl-Christian Bay und Norbert Steppe ganz herzlich für ihr langjähriges herausragendes ehrenamtliches Engagement für den TSV München von 1860.”
Ganz so friedlich, wie es die Mitteilung nahelegt, ging der Abschied von Reisinger aber wohl nicht vonstatten. Das zumindest legt ein Interview des scheidenden Präsidenten mit der “Bild”-Zeitung nahe. Demnach hat der 1860-Verwaltungsrat Reisinger abgesägt. Reisinger selbst will von der Entscheidung “beim Kaffeetrinken durch die Pressemitteilung” erfahren haben.
Gefragt nach dem Grund, warum er für keine weitere Amtszeit kandidiere, sagte Reisinger: “Weder ich noch meine Vizepräsidenten wurden vom Verwaltungsrat angefragt.” Dem Gremium obliege laut Vereinssatzung das Vorschlagsrecht für die Wahl zum Präsidium, erklärte Reisinger. “Mehr gibt es dazu von meiner Seite nicht zu sagen”, so Reisinger.