Der zweitägige Pariser Gipfel zur Künstlichen Intelligenz (KI) ging am Dienstag so zu Ende, wie er eingeläutet worden war: mit Investitionsankündigungen in dreistelliger Milliardenhöhe. Diesmal war es EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, die gewaltige Summen ins Schaufenster stellte. Unter der imposanten Glaskuppel des Grand Palais von Paris kündigte sie die bislang größte öffentlich-private Partnerschaft der Welt zur Entwicklung einer sicheren europäischen KI an.