Leverkusen setzt auf New Balance statt Castore – wohl neuer Millionen-Deal

2

Meister lässt die Kassen klingeln

40-Millionen-Deal: Leverkusen bekommt wohl neuen Ausrüster


13.02.2025 – 12:38 UhrLesedauer: 2 Min.

Florian Wirtz: Auf der Brust der Leverkusen-Spieler ist bald ein anderer Ausrüster zu finden.Vergrößern des Bildes

Florian Wirtz: Auf der Brust der Leverkusen-Spieler ist bald ein anderer Ausrüster zu finden. (Quelle: Jerry Andre/imago-images-bilder)

Wer künftig ein Leverkusen-Trikot erwerben möchte, muss das wohl bei einer anderen Marke tun. Der deutsche Meister bekommt einen neuen Ausrüster.

Der deutsche Meister bekommt wohl einen neuen Sponsor: Wie die “Bild”-Zeitung berichtet, wird Bayern Leverkusen ab der kommenden Saison von New Balance ausgestattet und beendet die Zusammenarbeit mit dem bisherigen Sponsor Castore.

Dem Bericht zufolge soll die neue Partnerschaft noch vor dem Bundesliga-Topspiel gegen Bayern München (Samstag, 18.30 Uhr im Liveticker bei t-online) offiziell bekannt gegeben werden. Für den Werksklub ist der Deal ein finanzieller Volltreffer: Rund 40 Millionen Euro sollen in die Kasse fließen.

Der Sportartikelhersteller aus Boston erzielte 2024 einen Rekord-Umsatz von 7,8 Milliarden Dollar (rund 7,5 Milliarden Euro) und steigt für voraussichtlich fünf Jahre bei Leverkusen ein. Pro Saison soll der Klub laut “Bild” etwa 7 Millionen Euro erhalten, mit zusätzlichen Erfolgsprämien bei Titeln und einer Teilnahme an der Champions League. Damit verbessere sich Leverkusen deutlich im Vergleich zum bisherigen Vertrag mit Castore, der jährlich nur zwischen 2 und 3 Millionen Euro einbrachte.

Im Rennen um den neuen Ausrüster war zwischenzeitlich wohl auch Adidas, doch New Balance setzte sich durch. Ein Hinweis darauf: Bereits Ende Januar hatte das Unternehmen den Leverkusener Profi Jeremie Frimpong als Werbegesicht unter Vertrag genommen. Der niederländische Nationalspieler soll dabei rund 20 Millionen Euro einstreichen.

Der Vertrag mit Castore, der ursprünglich bis 2027 lief, wird vorzeitig beendet. Grund dafür waren Lieferprobleme im vergangenen Sommer. Aufgrund der hohen Nachfrage kam es zu Verzögerungen bei der Auslieferung der Trikots, der Klub vorzeitig aus dem Vertrag aussteigen darf. Castore steht nun als möglicher Nachfolger von Nike bei Zweitligist Hertha BSC im Gespräch.