Günstige Allnet-Flat mit 5G: 20-GB-Tarif für knapp 8 Euro

12
Einen starken Tarif für einen schmalen Taler – das bietet derzeit Crash.

Einen starken Tarif für einen schmalen Taler – das bietet derzeit Crash.

20 Gigabyte 5G-Datenvolumen im Vodafone-Netz für 7,99 Euro*: Ein selten günstiges Angebot für einen Tarif mit schneller Datenverbindung und Telefonie-Flatrate.

Flexibilität durch monatliche Kündigung: Perfekt für alle, die sich nicht langfristig binden möchten oder einen günstigen Zweittarif suchen.

Ideal für Streaming, Social Media & Co.: 20 Gigabyte reichen für YouTube, Netflix und Co. – aber wer täglich in hoher Qualität streamt, stößt an Grenzen.

Disclaimer: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn ihr etwas über unsere Links kauft, erhalten wir eine geringe Provision. Mehr erfahren


Der Mobilfunkmarkt ist ständig in Bewegung – und wer regelmäßig die Angebote vergleicht, kann eine Menge Geld sparen. Während viele Tarife mit langen Laufzeiten und hohen monatlichen Kosten verbunden sind, gibt es immer wieder attraktive Alternativen, die deutlich günstiger sind und zugleich maximale Flexibilität bieten.

Gerade für alle, die sich nicht langfristig binden möchten oder einen preiswerten Zweittarif suchen, kann ein monatlich kündbarer 5G-Tarif eine sinnvolle Wahl sein.

Tipp: Wem 20 Gigabyte Datenvolumen zu wenig sind, der kann jetzt von einem weiteren Tarif-Kracher profitieren. Freenet bietet aktuell ganze 60 Gigabyte für einen monatlichen Preis von 14,99 Euro an. Allerdings müsst ihr euch bei dieser Option mindestens 24 Monate an den Mobilfunkanbieter binden.

Ein 5G-Tarif zum Sparpreis – was steckt dahinter?

Ein 5G-Handytarif für unter acht Euro? Das klingt fast zu gut, um wahr zu sein. Doch genau dieses Angebot gibt es aktuell: 20 Gigabyte Highspeed-Internet mit bis zu 50 Megabit pro Sekunde, eine Telefonie- und SMS-Flatrate sowie EU-Roaming – und das alles im Vodafone-Netz. Wer auf der Suche nach einem günstigen, aber leistungsfähigen Handytarif ist, dürfte hier fündig werden.

Nach Angaben des Anbieters enthält der Tarif folgende Leistungen:

  • 20 Gigabyte 5G-Datenvolumen mit bis zu 50 Megabit pro Sekunde.
  • Allnet-Flat für Telefonie und SMS in alle deutschen Netze.
  • EU-Roaming inklusive, sodass ihr euer Datenvolumen auch im EU-Ausland nutzen könnt.
  • VoLTE und WLAN-Call für bessere Sprachqualität.
  • eSIM-Unterstützung, falls ihr ein modernes Smartphone ohne physische SIM-Karte nutzt.
  • Monatlich kündbar, maximale Flexibilität ohne lange Vertragslaufzeit.

Besonders interessant: Der Anschlusspreis beträgt einmalig 19,99 Euro, dafür ist der Monatspreis mit 7,99 Euro extrem niedrig. Regulär kostet ein vergleichbarer Tarif sonst rund 20 Euro pro Monat.

Für wen lohnt sich der Tarif?

Die 20-Gigabyte-Allnet-Flat ist besonders für diese Nutzergruppen attraktiv:

  • Sparfüchse, die für wenig Geld eine stabile Verbindung und viel Datenvolumen wollen
  • Flexibel Denkende, die sich nicht für zwei Jahre an einen Vertrag binden möchten.
  • Vieltelefonierer, die eine Allnet-Flat für Telefonie und SMS brauchen.
  • Gelegenheits-Streamer, die regelmäßig Musik oder Videos unterwegs nutzen, aber nicht im Dauerstreaming sind.
  • Zweit-SIM-Nutzer, die einen günstigen Vertrag für ein zweites Gerät oder mobiles Arbeiten suchen.
    Wer hingegen täglich mehrere Stunden hochauflösende Videos streamt oder große Dateien herunterlädt, stößt mit 20 Gigabyte schnell an seine Grenzen.

Wo ist der Haken?

So günstig der Tarif auch ist, es gibt einige Dinge zu beachten.

  • 5G nur mit begrenzter Geschwindigkeit: Zwar nutzt der Tarif das 5G-Netz von Vodafone, doch mit maximal 50 Megabit pro Sekunde. Das reicht für die meisten Anwendungen aus, ist aber weit entfernt von den möglichen 500 bis 1.000 Megabit, die 5G theoretisch bietet.
  • Kein inkludiertes Datenvolumen für die Schweiz oder andere Nicht-EU-Länder: Wer regelmäßig außerhalb der EU unterwegs ist, muss mit Zusatzkosten rechnen.
  • Datenvolumen ist nicht unbegrenzt: Wer täglich große Datenmengen nutzt oder sich seinen mobilen Hotspot mit anderen teilt, könnte schnell an die Grenzen kommen.

Für die meisten Nutzer dürften diese Einschränkungen jedoch kaum ins Gewicht fallen – vor allem, wenn der Fokus auf einem günstigen Preis liegt.

Wie weit kommt man mit 20 Gigabyte im Alltag?

Ob 20 Gigabyte ausreichen, hängt ganz vom Nutzungsverhalten ab. Hier einige Richtwerte:

  • Musikstreaming (Spotify, Apple Music, etc.): etwa 500 Stunden bei mittlerer Qualität.
  • Netflix und YouTube in HD: rund 20 bis 30 Stunden pro Monat.
  • Social Media (Instagram, Tiktok, Facebook, etc.): mehrere Stunden täglich möglich, solange keine stundenlangen Videos geladen werden.
  • Videocalls (Zoom, FaceTime, WhatsApp): je nach App etwa 40 bis 50 Stunden.
  • Surfen und Messenger-Dienste: praktisch unbegrenzt, da der Datenverbrauch gering ist.

Kurz gesagt: Für normales Streaming, Surfen und Social Media reicht das Datenvolumen aus. Wer jedoch regelmäßig in Full-HD oder 4K streamt, sollte über einen Tarif mit 50 oder mehr Gigabyte nachdenken.

Fazit: Lohnt sich der Tarif?

Für 7,99 Euro pro Monat gibt es derzeit kaum einen besseren 5G-Tarif mit 20 Gigabyte im Vodafone-Netz. Die Kombination aus hoher Flexibilität, solider Geschwindigkeit und günstigem Preis macht das Angebot besonders interessant für alle, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen.

Wer extrem viel streamt oder auf höchste 5G-Geschwindigkeiten angewiesen ist, sollte sich jedoch Alternativen mit mehr Volumen oder höherem Speed ansehen. Für die meisten Alltagsnutzer ist der Tarif aber eine klare Empfehlung – vor allem, da er jederzeit kündbar ist.

Mehr zum Thema Smartphone

Disclaimer: Wir suchen für euch nach Produkten und Dienstleistungen, von denen wir glauben, dass sie euch gefallen könnten. Die Auswahl erfolgt subjektiv, aber redaktionell unabhängig. Wir haben Affiliate-Partnerschaften, d.h. wenn ihr über einen unserer Links einen Kauf abschließt, erhalten wir eine geringe Provision. Zu unseren Partnern gehört auch das Preisvergleichsportal Idealo, das wie die Business Insider GmbH eine Tochtergesellschaft der Axel Springer SE ist. Unsere Empfehlungen und die Auswahl der Produkte werden dadurch nicht beeinflusst. Mehr dazu lest ihr hier. Die Inhalte sind unabhängig von unserer Werbevermarktung. Unsere Leitlinien der journalistischen Unabhängigkeit findet ihr hier.