Technologische Umbrüche und globale Herausforderungen bestimmen seit Jahren die Agenda. Der Klimawandel hat Veränderungen in der Energiepolitik vorangetrieben, um die es bis heute auch in Deutschland hitzige Debatten gibt. Aktuell tobt etwa die Diskussion um die Vermeidung von Dunkelflauten, wenn erneuerbare Energien nicht genug Strom liefern: Sind Atomkraftwerke die Lösung? Oder gibt es effizientere Versprechen? Im Streit um die besten Technologien ist ausgerechnet die Stimme derer, die es am besten wissen müssten, selten zu hören: die der Ingenieure.