KI von Musk und DOGE in US-Behörden: Staatsstreich oder Chance?

5

Es gibt wenige Wünsche, auf die sich die meisten Bürger und auch politische Parteien einigen können. Einer dieser seltenen Fälle ist die Beschleunigung der staatlichen Verwaltung. Vom Planfeststellungsverfahren über die Baugenehmigung bis zum Kindergeldantrag muss alles durch die mitunter langsamen Mühlen der Bürokratie. So gesehen dürfte es viele interessieren, was Elon Musk gerade mit der Verwaltung der Vereinigten Staaten veranstaltet. Die Mitarbeiter seines „Department of Government Efficiency“, kurz DOGE, einer durch Präsident Trump per Dekret geschaffenen Organisation, durchleuchten Behörden und Ministerien derzeit mittels Künstlicher Intelligenz auf Effizienz. Das lässt in doppeltem Sinne aufhorchen. Zum einen, weil sich die Frage aufdrängt, wie Behörden hierzulande durch KI verbessert werden könnten. Zum anderen, weil manche Experten dahinter nichts anderes als einen Staatsstreich vermuten.