Er holte mit Deutschland den U17-EM-Titel
DFB-Talent entscheidet sich für anderes Land
22.02.2025 – 13:46 UhrLesedauer: 1 Min.

Zwei Söhne von Ex-Hertha-Trainer Pál Dárdai spielen bereits für Ungarn. Der dritte Sprössling hatte sich noch nicht entschieden – bis jetzt.
DFB-Talent Bence Dárdai hat sich entschieden, künftig für die ungarische Nationalmannschaft aufzulaufen. Dies bestätigte der ungarische Verband MLSZ und erhielt auch die notwendige Genehmigung von der Fifa. Dárdai hatte zuvor in den Jugendmannschaften des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) gespielt.
Der ungarische Nationaltrainer Marco Rossi betonte: “Wir wissen schon lange, welches Potenzial in ihm steckt, aber wir wollten ihm Zeit geben, damit er sich gut in sein neues Team einfügt.” Dárdai selbst zeigte sich begeistert von seiner neuen Perspektive: “Ich bin sehr glücklich, dass ich in Zukunft der ungarischen Nationalmannschaft angehöre. Natürlich freue ich mich auch auf das erste Heimspiel, denn ich habe von meinen Brüdern gehört, dass in der Puskás-Arena immer eine fantastische Atmosphäre für die Nationalmannschaft herrscht.”
Dárdai folgt somit dem familiären Muster: Sein Vater Pál sowie seine Brüder Márton und Palkó haben ebenfalls für Ungarn gespielt oder spielen noch für Rossis Auswahl.
Mit der deutschen U17-Nationalmannschaft gewann Bence Dárdai 2023 den EM-Titel. Im vergangenen Sommer wechselte er ablösefrei von seinem Heimatklub Hertha BSC zum VfL Wolfsburg, wo er sich zu einem festen Kaderspieler entwickelte.