Nach WM-Bronze mit Staffel
Biathlon-Star offen: “Hatte noch nie so Schmerzen”
22.02.2025 – 17:20 UhrLesedauer: 2 Min.

Während das Damen-Quartett die Staffel-Medaille verpasste, liefen die Herren zu Bronze. Dabei kam der Schlussläufer an seine Grenze.
Als er endlich die Ziellinie überquert hatte, sackte Philipp Horn zusammen. Der deutsche Schlussläufer der Herren-Staffel bei der Biathlon-WM konnte nicht mehr. Mit dem Gesicht im Schnee lag Horn am Boden und pumpte, während seine Teamkollegen auf ihn zustürmten und ihn feierten. Der 30-Jährige hatte mit seinem fehlerfreien Schießen im stehenden Anschlag das Edelmetall gesichert und die Schweden hinter sich gelassen.
“Das war wirklich die härteste Runde, sie ich jemals hatte”, erinnerte sich Horn am ARD-Mikrofon. “Ich habe alles gegeben und noch viel mehr. Am höchsten Punkt habe ich gedacht, dass ich es nicht mehr um die Kurve schaffe.” Doch Horn biss auf die Zähne und überwand auch diese Hürde. “Ich hatte noch nie so Schmerzen und im Ziel war erst einmal gar nichts im Kopf. Da musste ich erst einmal wieder aufs Leben klarkommen.”
Insgesamt zehn Fehler leisteten sich die vier deutschen Biathleten, drei davon gingen auf Horns Konto, der im liegenden Anschlag drei Nachlader benötigte, um die Strafrunde zu vermeiden. “Ich war fast ein bisschen geschockt, weil gleich drei daneben gingen. Bei einem dachte ich: ‘Das ist kein Problem, ich habe Nachlader.’ Bei dreien war es dann aber eng, da musste ich echt zusammenreißen.”
Im Anschluss kämpfte er mit einigen negativen Gedanken, konnte sich aber im letzten Schießen dann noch fokussieren. “Die Chance hast du nicht oft im Leben, und wenn, dann heute”, dachte sich Horn.
Der Schlussläufer konnte die Chance nutzen und holte damit die erste Medaille im Herren-Team seit Silber 2020 in Antholz. Die WM wird am Sonntag mit den Massenstart-Rennen der Frauen über 12,5 Kilometer (13.45 Uhr) und der Männer über 15 km (16.05 Uhr/beide im Liveticker bei t-online) abgeschlossen.