Gefälschte E-Mails
Paypal: Vorsicht vor neuer Betrugsmasche
24.02.2025 – 13:45 UhrLesedauer: 2 Min.

Eine neue Betrugsmasche zielt auf Nutzer von Paypal ab. Scammer verschicken täuschend echte E-Mails, um Zugang zu sensiblen Daten zu erlangen.
Paypal-Nutzer, aufgepasst: Betrüger haben eine neue Methode entwickelt, um ahnungslose Opfer mit gefälschten E-Mails in die Falle zu locken. Die Masche nutzt eine legitime Paypal-Funktion und macht es für Betroffene schwer, den Betrug auf den ersten Blick zu erkennen, wie das Onlinemagazin “Bleeping Computer” berichtet. Konkret gehe es um die Funktion für Adressänderungen.
Laut dem Bericht verschicken die Betrüger E-Mails an Nutzer, in denen sie fälschlicherweise behaupten, dass dem Paypal-Konto eine neue Adresse hinzugefügt wurde, an die ein MacBook M4 von Apple verschickt worden sei. Die Nutzer sollen sich bei einer Telefonnummer melden, wenn sie den Einkauf nicht autorisiert haben.
In einem Gespräch würden die Betrüger dann versuchen, den Nutzer zum Herunterladen einer Software zu überreden – mit dem Vorwand, dass so der Zugriff auf das Konto wiederhergestellt und die angebliche Transaktion blockiert werden kann. In Wahrheit können die Betrüger damit jedoch Zugriff auf den Computer erlangen und mithilfe von Schadsoftware sensible Nutzerdaten stehlen.
Die Masche ist besonders perfide. Denn die gefälschten E-Mails kommen von der authentisch wirkenden Adresse “[email protected]”. Dadurch lande sie laut dem Bericht des Onlinemagazins auch nicht im Spamordner und wirke seriös.
Die Experten von “Bleeping Computer” empfehlen Nutzern, diese E-Mail einfach zu ignorieren und sofort zu löschen. Sollte ein Verdacht auf unübliche Aktivität im Konto bestehen, sollten Sie sich nicht über einen Link oder eine Telefonnummer, sondern direkt über die Paypal-App oder -Webseite einloggen und dort mögliche Adressänderungen überprüfen.