Die EU-Staaten haben am Montag Sanktionen gegen Syrien in den Sektoren Energie, Verkehr und Banken ausgesetzt. Man wolle damit den „inklusiven politischen Übergang“ und die wirtschaftliche Erholung in dem Land unterstützen, hieß es in einer Mitteilung des Rats. Der Beschluss der Außenminister erfolgte nach einer politischen Verständigung vor einem Monat. Man werde die weitere Entwicklung im Land genau beobachten und die Aufhebung weiterer Strafmaßnahmen prüfen, hieß es weiter. Die Schritte können aber auch mit einstimmigem Beschluss rückgängig gemacht werden.