Franziska Preuß verdient Mega-Summe durch Preisgeld

3

Mega-Summe nach WM

So viel Geld hat Biathlon-Star Franziska Preuß verdient


24.02.2025 – 22:17 UhrLesedauer: 2 Min.

imago images 1058939026Vergrößern des Bildes

Erfolgreiche WM: Franziska Preuß präsentiert ihre Goldmedaille, die sie in der Verfolgung gewann. (Quelle: IMAGO/Fotostand / Hettich/imago)

Die Biathlon-WM war für Franziska Preuß ein voller Erfolg. Das bezieht sich nicht nur auf ihre Medaillen, sondern auch auf das Finanzielle.

Bei der Biathlon-WM in Lenzerheide sicherte sich Franziska Preuß gleich mehrfach Edelmetall. In der Verfolgung gewann sie die Goldmedaille, im Sprint Silber, zweimal holte sie mit der Staffel (Mixed und Single-Mixed) dazu Bronze. “Ich nehme viele schöne Momente mit. Ich habe vier Medaillen gewonnen und sogar einen Titel. Hätte mir das vorher einer gesagt, hätte ich es sofort genommen”, hatte Preuß im Nachgang bilanziert. “Besser kann es eigentlich nicht laufen. Ich nehme viel Positives mit.”

Dazu dürften auch die Preisgelder zählen, die Deutschlands Star-Biathletin durch die Weltmeisterschaft errungen hat. Denn wie das Portal “sport.de” berichtet, hat keine Frau in Lenzerheide mehr verdient als Preuß. Insgesamt 68.250 Euro soll die 30-Jährige durch ihre sportlichen Erfolge generiert haben – eine Mega-Summe.

Knapp hinter Preuß reiht sich die Schwedin Elvira Öberg ein. Sie habe laut Bericht 64.250 Euro kassiert. Dass Preuß am Ende in der Gesamtabrechnung der Preisgelder die Nase vorne hatte, hängt wohl damit zusammen, dass sie drei Einsätze mit der Staffel absolviert hat. Öberg war mit der Staffel nur zweimal auf der Strecke gewesen. Auch die französischen Top-Biathletinnen Julia Simon (58.700 Euro), Justine Braisaz-Bouchet (56.000) und Lou Jeanmonnot (55.000) kassierten für ihre Erfolge derweil offenbar hohe Summen.

Bei den Männern lohnte sich die WM vor allem für Johannes Thingnes Bø. Der norwegische Superstar, der nach der Saison seine Laufbahn beenden wird, soll sich 84.500 Euro erkämpft haben. Die hohe Summe ist aber auch kein Wunder: Insgesamt hatte es Bø fünfmal aufs Podest geschafft, allein dreimal sicherte er sich Gold.

Bei der WM gab es für Siege in einem Einzel-Rennen 25.000 Euro, Platz zwei und drei erhielten immerhin noch 20.000 beziehungsweise 15.000 Euro. Bei einem Staffel-Sieg durfte sich die Mannschaft insgesamt über 30.000 Euro freuen. Im Single-Mixed erhielten die beiden Sieger eine Gesamtsumme von 15.000 Euro.