Warum der Ölkonzern BP seine grünen Projekte zusammenstreicht

3

Vor einem Vierteljahrhundert hat der britische Öl- und Gaskonzern BP erstmals einen grünen Imagewechsel ausgerufen. Aus „British Petroleum“ sollte „Beyond Petroleum“ werden, zu Deutsch: Jenseits von Erdöl. BP wollte die Emissionen senken und Milliarden in Solar- und Windkraftanlagen investieren. Der Strategiewechsel scheiterte damals. Nach der Explosion der BP-Ölbohrplattform „Deepwater Horizon“ im Golf von Mexiko mit ihren verheerenden Folgen für die Umwelt musste das Unternehmen Schadensersatzzahlungen von vielen Milliarden Dollar leisten. BP sah sich gezwungen, viele wenig rentable Solar- und Windpark-Beteiligungen wieder zu verkaufen. Der „Beyond Petroleum“-Spruch verfolgte den Konzern lange und sorgte für Spott.