PS5 Pro vs. PS5: Lohnt sich das Konsolen-Upgrade?

26
PS5 Pro vs. PS5: Welche Konsole wäre für euch die bessere Wahl?

PS5 Pro vs. PS5: Welche Konsole wäre für euch die bessere Wahl?
PR/Business Insider

Disclaimer: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn ihr etwas über unsere Links kauft, erhalten wir eine geringe Provision. Mehr erfahren


Die Sony PlayStation 5 hat seit ihrer Veröffentlichung im November 2020 die Herzen vieler Gamer erobert. Mit leistungsstarker Hardware, ultraschnellen Ladzeiten dank SSD-Festplatte und einer großen Auswahl an PS5-Spielen hat der Hersteller die Messlatte hoch gelegt. Nun ist mit der PlayStation 5 Pro eine verbesserte Version frisch auf dem Markt, die eine noch stärkere Performance als die Standard-Variante verspricht. Aber lohnt sich das Upgrade wirklich? PS5 Pro vs. PS5: Wir werfen einen Blick auf die Features, Vorteile und Unterschiede beider Modelle.

PS5 Pro vs. PS5: Was ist neu an der PlayStation 5 Pro?

Die PlayStation 5 Pro ist im Vergleich zur Standardversion der PS5 leistungsstärker. Folgende technische Verbesserungen bringt die neue Pro-Version mit:

  • Verbesserte Grafikleistung: Die PS5 Pro bietet eine gesteigerte Rechenleistung, die höhere Auflösungen und noch stabilere Bildraten in anspruchsvollen Spielen ermöglicht. Die PS5 Pro verkleinert damit die Lücke zwischen den Fidelity- und Performance-Modi.
  • Erweitertes Raytracing: Mit einer leistungsstärkeren GPU bietet die Konsole noch realistischere Licht- und Schatteneffekte.
  • Mehr Speicherplatz: Die PS5 Slim kommt zwar im Vergleich zum Vorgängermodell schon mit einem größeren Speicher (ein Terabyte). Die PS5 Pro setzt nun aber noch einen drauf und verdoppelt diesen auf zwei Terabyte. Damit wird der wachsende Speicherbedarf moderner Spiele besser gedeckt.
  • Bessere Kühlung und Energieeffizienz: Neben mehr Leistung kommt die PS5 Pro auch mit einem verbesserten Kühlsystem und einer optimierten Energieeffizienz, um die zusätzlichen Anforderungen zu bewältigen.

Insgesamt sind die Verbesserungen der PS5 Pro vor allem bei kompetitiven Spielen wie „Call of Duty“ oder „Fortnite“ ein echter Gamechanger.

Für wen lohnt sich die PS5 Pro?

Ob sich die PlayStation 5 Pro lohnt, hängt stark von den individuellen Bedürfnissen und Erwartungen ab. Für folgende Zielgruppen könnte das Upgrade auf die Pro-Version durchaus sinnvoll sein:

  1. Hardcore-Gamer: Wer immer die beste Grafik und Performance möchte, wird von der PS5 Pro profitieren. Für High-End-Gaming-Enthusiasten, die bereit sind, in die beste Hardware zu investieren, ist die neue Konsole eine sinnvolle Wahl.
  2. Gamer mit Fokus auf PS5 Pro-Titel: Es gibt bestimmte Spiele mit PS5 Pro Enhanced Patch, die die Vorteile der Pro-Version voll ausnutzen können. Wollt ihr vor allem diese Titel zocken, ist die PS5 Pro die bessere Wahl für euch.
  3. Neueinsteiger: Wenn ihr noch keine PS5 besitzt, könnte die PS5 Pro eine attraktive Option sein. Sie bietet modernste Technik direkt ab Werk.
  4. VR-Fans: Die PS5 Pro könnte in Kombination mit PlayStation VR2 ein optimales Erlebnis für Virtual-Reality-Gaming bieten.

Wer nur gelegentlich spielt und mit der aktuellen PS5 zufrieden ist, wird von einem Upgrade vermutlich weniger profitieren.

Lest auch

PS5-Angebote

Cyber Week Deals für Gamer: PS5-Angebote, die sich lohnen

Für wen lohnt sich die Standard-PS5 weiterhin?

Die Standard-PS5 ist nach wie vor eine leistungsstarke Konsole, die die meisten aktuellen Spiele mühelos in 4K und mit stabilen Framerates darstellen kann. Für folgende Nutzer bleibt die Basisversion die bessere Wahl:

  1. Casual Gamer
    Wer gelegentlich spielt oder keinen High-End-Fernseher besitzt, wird die Unterschiede zwischen PS5 und PS5 Pro kaum bemerken.
  2. Preisbewusste Spieler
    Die PS5 Pro ist deutlich teurer als die Standardversion. Wer ein begrenztes Budget hat, kann mit der normalen PS5 dennoch eine erstklassige Spielerfahrung genießen.
  3. Spieler mit aktuellem Setup
    Wer bereits eine PS5 besitzt, sollte genau abwägen, ob der Leistungszuwachs den Aufpreis rechtfertigt, da viele Verbesserungen erst bei zukünftigen Spielen spürbar sein werden.
  4. Liebhaber physischer Medien: Erstaunlicherweise kommt die PS5 Pro trotz des hohen Preises ohne Disc-Laufwerk. Gamer, die vor allem physische Spiele zocken wollen, sind deshalb mit der PS5 Standard Edition mit Laufwerk besser beraten.

Lest auch

Das sind die zehn besten PS5-Spiele 2024

Ein entscheidender Faktor dürfte für viele der Preis sein. Denn die PS5 Pro ist um einiges teurer als die Standard-PS5. Ob der Preisaufschlag die zusätzlichen Features rechtfertigt, hängt von den persönlichen Prioritäten ab. Sollten die Spieleentwickler zukünftig exklusiv für die Pro-Version optimieren, könnte dies jedoch den Druck erhöhen, umzusteigen.

Fazit: PS5 Pro vs. PS5?

Die PlayStation 5 Pro ist zweifellos eine spannende Weiterentwicklung und dürfte vor allem für Grafikliebhaber, Technikfans und Hardcore-Gamer attraktiv sein, die sich optimal auf die nächste Generation von Spielen vorbereiten möchten. Wer jedoch bereits eine PS5 besitzt und mit deren Leistung zufrieden ist, muss sich die Anschaffung gut überlegen. Letztendlich hängt die Entscheidung von den individuellen Vorlieben, dem Budget und den eigenen Erwartungen an die Gaming-Zukunft ab.

Disclaimer: Wir suchen für euch nach Produkten und Dienstleistungen, von denen wir glauben, dass sie euch gefallen könnten. Die Auswahl erfolgt subjektiv, aber redaktionell unabhängig. Wir haben Affiliate-Partnerschaften, d.h. wenn ihr über einen unserer Links einen Kauf abschließt, erhalten wir eine geringe Provision. Zu unseren Partnern gehört auch das Preisvergleichsportal Idealo, das wie die Business Insider GmbH eine Tochtergesellschaft der Axel Springer SE ist. Unsere Empfehlungen und die Auswahl der Produkte werden dadurch nicht beeinflusst. Mehr dazu lest ihr hier. Die Inhalte sind unabhängig von unserer Werbevermarktung. Unsere Leitlinien der journalistischen Unabhängigkeit findet ihr hier.