Wie die USA den Chip-War gewinnen wollen – Amerika hat entschieden

20

Die USA-Korrespondentin Marie-Astrid Langer erklärt im Podcast, was die USA unter Druck des Silicon Valley unternehmen, um im technologischen Wettstreit mit China die Oberhand zu gewinnen.

Hören und abonnieren Sie den Podcast «NZZ Geopolitik: Amerika hat entschieden» auch auf Spotify, Apple Podcasts oder Castbox.

Haben Sie ein Feedback zum Podcast? Sagen Sie uns Ihre Meinung.

In dieser Podcast-Episode:

Im Norden von Phoenix, Arizona, wird am 6. Dezember 2022 eine gigantische Baustelle feierlich eröffnet. Eine Fabrik der Firma TSMC, des weltweit führenden Mikrochipproduzenten, soll hier gebaut werden. Die Chefs von Apple und Nvidia sind zu Gast, viele ranghohe Politiker, und der Höhepunkt des Fests ist ein Auftritt von Präsident Joe Biden. Er hält eine Rede vor einer grossen USA-Flagge, scherzt und dankt, und dann sagt er: «American manufacturing is back, folks!»

Biden meine damit, dass nicht mehr nur die Entwicklung und das Design von Mikrochips in den USA erfolgen sollten, sondern auch die Produktion von Hochleistungschips, die in jedem Smartphone, jeder Waschmaschine, jeder Kreditkarte enthalten seien, aber auch in Waffensystemen, erzählt die USA-Korrespondentin Marie-Astrid Langer im Podcast. Darauf drängte auch die Tech-Industrie in den USA, allen voran Apple, seit Jahren. Gemäss Handelsministerium beziehen die USA 92 Prozent ihrer Hochleistungschips aus Taiwan. Sollten die Spannungen mit China eskalieren, so die Befürchtung, könnte die Chipproduktion zum Stillstand kommen – mit katastrophalen Auswirkungen auf die amerikanische Wirtschaft.

Und auch die Pandemie und die damit verbundenen Schwierigkeiten bei den Lieferketten hätten den USA deutlich vor Augen geführt, dass die Abhängigkeit von Taiwans Chipmonopol zunehmend zum Problem werde, sagt Langer. Wie die USA nun in dieser Schlüsselindustrie der Gegenwart im Wettstreit mit China die Oberhand im sogenannten «chip war» gewinnen wollen, welche gigantischen Wirtschaftsfördermassnahmen getroffen werden und was von der Administration Trump 2.0 in dieser Frage zu erwarten ist, darum geht es in der neusten Folge von «Amerika hat entschieden», dem geopolitischen Podcast der NZZ.

Alle Episoden von «NZZ Geopolitik: Amerika hat entschieden» finden Sie in dieser Übersicht.