Aufstiegskampf in der 2. Bundesliga
Kaiserslautern siegt im Topspiel – und ist jetzt Dritter
Aktualisiert am 29.03.2025 – 22:28 UhrLesedauer: 2 Min.

Der 1. FC Kaiserslautern hat im Aufstiegsrennen der 2. Bundesliga einen wichtigen Heimsieg eingefahren. Bedanken konnten sich die Pfälzer einmal mehr bei ihrem Top-Torjäger.
Der Aufstiegskampf in der 2. Bundesliga hat nach dem Topspiel am Samstagabend neue Würze bekommen: Der 1. FC Kaiserslautern konnte Fortuna Düsseldorf vor eigenem Publikum mit 3:1 (1:0) niederringen. Die Mannschaft von Trainer Markus Anfang springt durch die drei Punkte vorbei am SC Paderborn auf den Relegationsrang drei. Düsseldorfs Aufstiegsträume erhielten derweil einen herben Dämpfer. Die Fortuna steht auf Platz neun.
Im ausverkauften Fritz-Walter-Stadion brachte Kapitän Marlon Ritter die Heimelf nach etwas weniger als einer Viertelstunde bereits in Führung (14. Minute). Die Gäste schlugen nach einer schwachen ersten Hälfte im zweiten Abschnitt zurück. Tim Oberdorf drückte den Ball über die Linie (60.).
Der Ausgleich währte aber nicht lang. Nach einer FCK-Ecke stieg Ragnar Ache am höchsten und köpfte mustergültig zum 2:1 für die “Roten Teufel” ein (73.). Für den Stürmer war es bereits das 16. Saisontor. Nur Hamburgs Davie Selke (17 Treffer) war in dieser Saison erfolgreicher als Ache. Luca Sirch führte in der Nachspielzeit die Entscheidung herbei (90.+3).
Die Gastgeber starteten furios. Torjäger Ache köpfte knapp vorbei (14.), Sekunden später traf Ritter mit seinem sechsten Saisontor zur Führung. Kaiserslautern blieb am Drücker, Ache bereitete Florian Kastenmeier im Tor der Fortuna mit seinem Abschluss aber keine Probleme (24.).
Acht Minuten später jubelte der FCK erneut, der Kopfballtreffer von Jan Elvedi wurde nach Studium der Videobilder aber aberkannt. Maximilian Bauer hatte den Ball zuvor mit der Hand gespielt. Die stark ersatzgeschwächten Gäste fanden in der ersten Halbzeit offensiv überhaupt nicht statt.
Das änderte sich in der zweiten Halbzeit. Düsseldorf agierte nun mutiger und setzte sich öfter in der gegnerischen Hälfte fest. Ein Kopfball von Jamil Siebert (54.) war aber zu harmlos, Dawid Kownacki (57.) zielte zu hoch. Der Ausgleich von Oberdorf nach einer Ecke war folgerichtig.
Bei Kaiserslautern lief im Spiel nach vorne eigentlich nichts mehr zusammen, dann sorgte Ache nach einer Ecke per Kopf für die erneute Führung. Joker Jona Niemiec vergab die große Chance zum erneuten Ausgleich (81.). In der Nachspielzeit machte Kaiserslautern den Deckel drauf.