Nach Niederlage – HSV geht ins Trainingslager auf Mallorca

9

Newsblog zum Hamburger SV

HSV reif für die Insel: Trainingslager auf Mallorca

Aktualisiert am 30.03.2025 – 07:40 UhrLesedauer: 7 Min.

urn:newsml:dpa.com:20090101:250329-935-513646Vergrößern des Bildes

Miro Muheim beim Match Hamburger SV – SV Elversberg am 27. Spieltag: HSV geht ins Trainingslager auf Mallorca. (Quelle: Michael Schwartz)

Der Hamburger SV ist einer der größten Vereine Deutschlands. Im Newsticker auf t-online finden Sie alle wichtigen Meldungen rund um die “Rothosen”.

Die Tabellenführung zwar futsch, doch der Hamburger SV lässt sich davon nicht beirren: Der Hamburger SV will im Saisonendspurt der 2. Bundesliga nichts dem Zufall überlassen. Einen Tag nach dem 0:0 gegen die SV Elversberg kündigte der Tabellenzweite ein Kurz-Trainingslager auf Mallorca an. Von Sonntag bis Mittwoch bereitet sich das Team dort auf die entscheidenden Wochen im Aufstiegskampf vor.

“Wir wollen bewusst aus dem Trainingsalltag in Hamburg raus und uns mit intensiven und fokussierten Einheiten auf den Endspurt einstimmen sowie an zahlreichen Details arbeiten”, sagte HSV-Cheftrainer Merlin Polzin. Wichtig sei zudem die Teambildung: “Dazu werden wir auch bewusst viel Zeit miteinander verbringen, um als Team noch enger zusammenzurücken.”

RB Leipzig bedient sich bei der Kaderplanung für die kommende Saison bei einer Nachwuchshoffnung des HSV. Wie der Pay-TV-Sender Sky berichtet, haben sich die Leipziger die Dienste von Manuel Abbey gesichert. Der 16-jährige Offensivspieler kommt aus dem Nachwuchs des Hamburger SV und hat demnach bereits einen Vertrag unterschrieben. Der HSV erhält im Gegenzug eine Ausbildungsentschädigung.

Manuel Abbey durchlief sechs Jahre lang die Jugendabteilungen beim HSV. Im Sommer wird er nun Teil des Leipziger Nachwuchsprojekts.

Der Wechsel von Abbey ist bereits der zweite vielbeachtete Jugendtransfer innerhalb weniger Stunden: Zuvor hatte sich RB mit Warren Ngana (ebenfalls 16) von Djurgardens IF verstärkt.

Torjäger Davie Selke wäre bereit, auf bis zu eine Million Euro Jahresgehalt zu verzichten, um weiterhin für den HSV zu spielen. Laut “Bild”-Zeitung hat ein Bundesligist bereits konkretes Interesse angemeldet und bietet dem 30-Jährigen ein Jahresgehalt von “deutlich über 2 Millionen Euro”. Selkes Vertrag läuft im Sommer aus, würde sich aber bei einem Aufstieg um ein Jahr verlängern.

Die Zuneigung der HSV-Fans scheint den Stürmer, der mit 17 Treffern die Torschützenliste der 2. Liga anführt, besonders zu beeindrucken. Er und seine Familie fühlen sich in Hamburg sehr wohl, sodass er einem neuen Dreijahresvertrag mit 1,8 Millionen Euro Jahresgehalt (aktuell 1,2 Millionen) im Falle des Aufstiegs zustimmen würde.

Auch Cheftrainer Merlin Polzin hat sich für einen Verbleib ausgesprochen: “Ich hoffe natürlich, dass es zeitnah und schnellstmöglich eine Einigung gibt.” Er betonte den enormen Stellenwert des Stürmers sowohl auf als auch neben dem Platz und erwartet, dass Selke nach seiner abgelaufenen Gelbsperre gegen Elversberg wieder in der Startelf des Tabellenführers stehen wird.

Der Hamburger SV und Frauen-Trainer Marwin Bolz gehen ab Sommer getrennte Wege. Nur drei Tage nach dem dramatischen DFB-Pokal-Halbfinale gegen Werder Bremen (1:3 n.V.) gab der Zweitligist bekannt, dass der auslaufende Vertrag des 27-jährigen Coaches nicht verlängert wird. Trotz der Trennung wird Bolz die Mannschaft in den verbleibenden sieben Saisonspielen weiter betreuen und versuchen, mit dem aktuellen Tabellen-Vierten den Aufstieg zu realisieren.

“Nach reiflicher Überlegung halte ich es sowohl für meine persönliche als auch für die Weiterentwicklung des Teams für sinnvoll, im Sommer Platz für neue Impulse zu machen”, erklärte Bolz, für den die vergangenen vier Jahre beim HSV eine “unglaublich prägende Zeit” gewesen seien. Auch Saskia Breuer, Koordinatorin Frauenfußball, bestätigte, dass der Entschluss zur Trennung gemeinsam gefasst wurde: “Marwin hat unser Zweitliga-Team in seinem jungen Alter sehr gut geführt und mit großem Engagement und Fachwissen weiterentwickelt.”

Besonders bitter: Die Trennung erfolgt kurz nach dem Highlight der Saison, als die HSV-Frauen vor der sensationellen Rekordkulisse von 57.000 Zuschauern im ausverkauften Volksparkstadion lange vom Einzug ins Pokal-Finale träumen durften. Erst in der Verlängerung musste sich das Team dem Nord-Rivalen Werder Bremen geschlagen geben.

Der Hamburger SV wird schon bald mit einem Sondertrikot auflaufen. Das spezielle Jersey kommt beim Zweitliga-Auswärtsspiel gegen den 1. FC Nürnberg am 5. April zum Einsatz. Die Frauen werden das Trikot sogar schon am 30. März gegen Borussia Mönchengladbach tragen.