Österreicher Michael Hayböck beendet Wintersport-Karriere

7

“Schöneres Leben nicht wünschen können”

Skispringer beendet Karriere


30.03.2025 – 09:27 UhrLesedauer: 1 Min.

Michael Hayböck: Er holte Olympia-Silber mit dem Team.Vergrößern des Bildes

Michael Hayböck: Er holte Olympia-Silber mit dem Team. (Quelle: IMAGO/Igor Kupljenik / SPP/imago-images-bilder)

Er gehörte über Jahre zu den Leistungsträgern von Österreich. Am Sonntag fliegt Michael Hayböck ein letztes Mal.

Am Sonntag wird der Österreicher Michael Hayböck ein letztes Mal die Schanze herunterfahren, versuchen, den richtigen Moment am Schanzentisch zu erwischen, um dann in Planica weit zu fliegen. Allerdings nicht innerhalb der Wertung (ab 9.30 Uhr im t-online-Liveticker), sondern nach dem ersten Durchgang außer Konkurrenz. Danach ist für den 34-Jährigen Schluss. Hayböck beendet seine erfolgreiche Karriere.

Dem ORF sagte der Olympia-Silbermedaillengewinner mit dem Team von Sotschi: “Ich glaube, ein schöneres Leben hätte ich mir nicht wünschen können. Weil ich eben mein Hobby zum Beruf gemacht habe und darin auch weitestgehend erfolgreich war.” Der Linzer gewann drei Silbermedaillen bei Weltmeisterschaften, ebenso wie dreimal WM-Bronze.

Zudem holte er bei der Skiflug-Weltmeisterschaft ebenso Silber mit der Mannschaft im vergangenen Jahr. Zuletzt belegte Hayböck in Planica den 18. Platz im Weltcup. In Lahti stand für ihn der 24. Platz und in Vikersund der 22. Rang. In Oberstdorf wurde er zu Beginn des Jahres Dritter.

Welche Pläne hat der Athlet nun, der seit 2006 im Nationalkader ist? “Über die letzten Monate stellte sich mehr und mehr das Bauchgefühl ein, dass nach dieser Saison der perfekte Moment ist, um frohen Mutes die Karriere zu beenden, Zeit für die Familie zu haben und mich auf Neues zu freuen”, so Hayböck zur “Krone”.

Er wurde im vergangenen Herbst Vater. Seine Pläne, eigentlich noch bis den Olympischen Spielen 2026 durchzuziehen, verwarf er und freut sich nun auf neue Herausforderungen.