Toyota bringt drei neue Elektroautos auf den Markt

10

Vom Strom ließ sich der weltweit größte Autohersteller Toyota bisher nicht so richtig mitreißen. Im Gegensatz zur Konkurrenz hielt er sich mit einer Umstellung auf vollelektrische Fahrzeuge wohlüberlegt zurück. Wer einen Blick in den Konfigurator wirft, wird feststellen, dass es außer dem Kleintransporter Proace und dem inzwischen drei Jahre alten Crossover BZ4X kein Elektroautoangebot gibt. Das habe verschiedene Gründe, wie Matt Harrisson, Chief Corporate Officer (CCO) von Toyota Europa, im Gespräch mit der F.A.Z. erklärt. „Der Feind ist nicht der Verbrenner, sondern der Ausstoß von CO2. Weil die Emissionswerte von Toyota aber unter den gesetzlichen Vorgaben lägen, könne man es sich erlauben, Autos mit Antrieben zu bauen, die von den Märkten nachgefragt würden. Das seien in Deutschland vor allem konventionelle Antriebe und Hybride. Toyota bleibe stets technologieoffen, „Multi Path“ heißt die Strategie.