Vertrag von Nationalspieler Kristoffer Olsson aufgelöst

7

“Träume weiter davon, Fußballspieler zu sein”

Hirnerkrankung: Vertrag von Nationalspieler aufgelöst

30.03.2025 – 18:40 UhrLesedauer: 1 Min.

imago images 1045745011Vergrößern des Bildes

Mai 2024: Kristoffer Olsson bei der Meisterfeier des FC Midtjylland. (Quelle: IMAGO/Gonzales Photo/Morten Kjaer/imago)

Vor einem Jahr verlor Kristoffer Olsson das Bewusstsein. Der Grund: eine schwere Hirnerkrankung. Jetzt will er wieder Fußball spielen – und zwar in seiner Heimat.

Kristoffer Olsson und der FC Midtjylland gehen ab sofort getrennte Wege. Der schwedische Nationalspieler hat sich nach seiner schweren Hirnerkrankung mit dem dänischen Klub auf eine Vertragsauflösung verständigt. Für den 29-Jährigen steht nun die Nähe zur Familie im Vordergrund. Er will in seiner Heimatstadt Norrköping bei seinem dortigen Jugendklub und schwedischen Erstligisten IFK an einem Comeback arbeiten.

Vor rund einem Jahr war bei Olsson eine seltene Entzündung der Hirngefäße an mehreren kleinen Blutgerinnseln festgestellt worden. Im Februar 2024 hatte er plötzlich das Bewusstsein verloren und war ins Universitätskrankenhaus von Aarhus eingeliefert worden. Dort war er längere Zeit künstlich beatmet worden. Später verlegte man ihn zur weiteren Behandlung in ein Rehabilitationszentrum für neurologische Erkrankungen. Dort erlangte Olsson schrittweise seine motorischen und sprachlichen Fähigkeiten zurück.

“In erster Linie träume ich weiter davon, Fußballspieler zu sein”, sagte der Mittelfeldspieler nun. Er wolle wieder voll trainieren und das Gefühl haben, seiner Mannschaft helfen zu können. “Ich spüre jede Woche einen Fortschritt und ich bin hungriger und motivierter als jemals”, so Olsson. Es bedeute ihm sehr viel, künftig in der Nähe von Familie und Freunden trainieren zu können.

Olsson war im Sommer 2022 zum zweiten Mal in seiner Karriere zum FC Midtjylland gewechselt. Für Schwedens Nationalteam stand er in seiner Karriere 47-mal auf dem Feld.