Thomas Müller vor Karriereende? Bierhoff bedauert möglichen Abschied

7

Ehemaliger DFB-Boss

Bierhoff über Thomas Müller: “Das wäre zu bedauern”

31.03.2025 – 07:23 UhrLesedauer: 1 Min.

Thomas Müller: Der Weltmeister erhält wohl keinen neuen Vertrag beim FC Bayern.Vergrößern des Bildes

Thomas Müller: Der Weltmeister erhält wohl keinen neuen Vertrag beim FC Bayern. (Quelle: ActionPictures/imago-images-bilder)

Thomas Müller zählt zweifellos zu den größten Legenden des deutschen Fußballs. Doch ist die Karriere des Weltmeisters schon in diesem Sommer vorbei?

Ein möglicher Abschied von Thomas Müller nach dieser Saison hat Ex-DFB-Direktor Oliver Bierhoff nachdenklich gemacht. In der BR-Sendung “Blickpunkt Sport” sagte der 56-Jährige: “Wenn er natürlich ganz aufhört, wäre das schon zu bedauern. Dann würde ich sagen, dann kannst du auch noch mal geparkt bleiben bei Bayern München.” Sollte Müller sich jedoch noch einmal sportlich verändern, etwa ins Ausland wechseln, wäre das laut Bierhoff “eine schöne Erfahrung”.

Der Vertrag des 35-Jährigen beim Rekordmeister endet am 30. Juni. Nach Informationen von “Bild” und “Kicker” soll Müller bei den Münchnern kein neues Arbeitspapier mehr erhalten – obwohl der Offensivspieler dem Vernehmen nach auf eine weitere Saison gehofft hatte.

Müller, der seit dem Jahr 2000 im Klub ist und 2009 sein Profi-Debüt feierte, sei laut Bierhoff eine Identifikationsfigur. Man könne davon ausgehen, dass zwischen Verein und Spieler “respektvoll” über die Situation gesprochen wurde.

Auch auf Müllers Charakter ging Bierhoff ein: Der Weltmeister von 2014 sei jemand mit großem Ehrgeiz und hohen Ansprüchen. “Da muss man natürlich auch sehen, wie man als Verein gut mit umgeht.” Mit über 700 Pflichtspielen für den FC Bayern ist Thomas Müller Rekordspieler des Klubs. Er gewann zwölf deutsche Meisterschaften, sechs DFB-Pokale und zweimal die Champions League.