Für alle, die noch etwas auf einen freien und fairen Welthandel geben, ist der 2. April 2025 ein Horrordatum. An jenem Tag, einem Mittwoch, wird Donald Trump die Welt mit Zöllen überziehen. Im Raum stehen 25 Prozent auf sämtliche Einfuhren aus der EU. So jedenfalls hat es der amerikanische Präsident mehrfach angekündigt. Autos und Maschinen „Made in Germany“ könnten in der größten Volkswirtschaft der Welt dann zum Ladenhüter werden, die deutsche Volkswirtschaft in die Rezession zurückfallen. Donald Trump, so eine weit verbreitete Deutung, zerschmettert mit seiner Zollpolitik die Globalisierung, die weite Teile der Welt wohlhabender und vernetzter hat werden lassen.