Mit 34 Jahren
Ex-Nationaltorhüterin Schult beendet ihre Karriere
Aktualisiert am 31.03.2025 – 12:27 UhrLesedauer: 1 Min.

Almuth Schult wurde Olympiasiegerin, Europameisterin und Champions-League-Siegerin. Nun endet ihre Laufbahn.
Ex-Nationaltorhüterin Almuth Schult beendet ihre aktive Fußballkarriere. Das gab die 34-Jährige am Montag über eine Mitteilung des DFB offiziell bekannt. “Eine Karriere ist gezeichnet durch Höhen und Tiefen, und ich bin froh über jede einzelne von ihnen. Sie haben mich geprägt und lernen lassen. Danke an alle, die mich auf dem Weg begleitet haben”, teilte Schult mit.
Die Schlussfrau machte 66 Länderspiele für Deutschland, war zudem neun Jahre lang ein Gesicht des VfL Wolfsburg. “Ich wertschätze, dass ich in außergewöhnlichen Vereinen spielen durfte, und natürlich ist es nach der langen Zeit beim VfL Wolfsburg eine Ehre, sich dort im Stadion verabschieden zu dürfen”, erklärte Schult.
Seit ihrem Weggang aus Wolfsburg spielte sie in den USA bei Angel City FC und Kansas City Current. Zwischendurch stand sie zudem kurzzeitig beim Hamburger SV im Tor.
Vor 13 Jahren feierte Schult ihr Debüt für die A-Nationalmannschaft und feierte 2013 den EM-Titel, drei Jahre später gewann sie zudem Olympia-Gold. Die dreifache Mutter gilt als ein Sprachrohr ihres Sports und setzt sich immer wieder für mehr Geschlechtergerechtigkeit im Fußball ein.
Die im niedersächsischen Wendland beheimatete Torfrau spielte von 2013 bis 2022 für Wolfsburg und gewann dort einmal die Champions League sowie sechsmal die deutsche Meisterschaft und achtmal den DFB-Pokal. Ihr letztes von 66 Länderspielen bestritt Schult Ende 2022 in den USA. Schult hat sich seit der Männer-Europameisterschaft 2021 auch einen Namen als TV-Expertin bei der ARD gemacht.