Zuschauer bewerten “Wer wird Millionär?”
“Die Show hat sich tot gesendet”
31.03.2025 – 13:02 UhrLesedauer: 2 Min.

26 Jahre nach Erstausstrahlung ist “Wer wird Millionär?” weiterhin ein Quotengarant für RTL. Dennoch verabschiedeten sich viele Zuschauer von dem Format, andere halten ihm die Treue.
Mehr als ein Vierteljahrhundert ist es her, dass “Wer wird Millionär?” zum ersten Mal auf Sendung ging. Und noch immer erreicht Günther Jauch mit seiner Quizshow jeden Montag zur besten Sendezeit ein Millionenpublikum. Auch bei jungen Zuschauern fährt er beachtliche Marktanteile ein.
Trotzdem kamen dem Format im Laufe der Zeit viele Zuschauer abhanden. Andere sind ihm seit Folge eins treu. Unter den ehemaligen und bestehenden Zuschauern sind auch viele t-online-Leser. Sie blicken unterschiedlich auf die Sendung.
Heinz Schreyer schreibt: “‘Wer wird Millionär?’ läuft schon zu lange und ist immer das gleiche. Deshalb schaue ich mir das schon lange nicht mehr an.”
“Jauch hat nicht kapiert, wann Schluss ist”, findet Klaus Fassbender. “Die Show hat sich doch totgesendet.”
Christa Herzog sagt: “Ich habe die Sendung mal gerne gesehen. Aber jetzt ist es mir zu viel Gequatsche und zu viel Werbung. Es macht keinen Spaß mehr.”
Die häufigen Reklameunterbrechungen verschrecken viele weitere t-online-Leser, so auch Renate Weißkirchen: “Ich habe die Sendung jahrelang geschaut. Aber seit die Werbung überhandgenommen hat, tue ich mir das nicht mehr an – schade eigentlich.”
“Wir sehen WWM seit der ersten Folge und haben seither fast keine verpasst”, berichtet Peter Crämer-Neuötting. “Es ist gut, sein Allgemeinwissen mithilfe der Sendung mehren zu können. Die Millionenfragen konnten wir bislang leider nie beantworten.”
Harald Männche mailt: “Mir gefällt die Art der Sendung und ganz besonders Günther Jauch. Wie er sich auf den jeweiligen Kandidaten einstellt, finde ich toll. Er hat ein Gespür dafür, ob der Kandidat Hilfe braucht oder nur nervös ist. Jauch ist menschlich und nicht abgehoben, das finde ich sehr gut.”
Erich Triska hingegen meint: “Bei Jauch habe ich oft das Gefühl, dass er nicht alle Kandidaten gleich behandelt – leider.”
Helga Schmidt lobt den 68-Jährigen als treue Zuschauerin. “Er ist sehr unterhaltsam, schlagfertig, hat Wortwitz und eine gute Art des Umgangs mit den Kandidaten.” Diese findet sie mal mehr, mal weniger unterhaltsam. Manche von ihnen bieten ihr und ihren Freunden am Tag nach der Ausstrahlung Gesprächsstoff.
“Die Fragen sind immer wieder spannend und herausfordernd. Ich frage mich oft: Weiß ich das selbst, habe ich richtig vermutet? Es tut gut, wenn man auch bei höheren Summen die richtigen Antworten auf Fragen hat.” Ihr gefällt die leichte, “trashfreie” und anspruchsvolle Unterhaltung, die fernab des trüben Weltgeschehens ist. “Das tut beim Abschalten gut.”