Einfügen und Anpassen leicht gemacht

4

Ein Textfeld in Google Docs einzufügen, ist nicht sofort ersichtlich. Wir zeigen Ihnen, wie es funktioniert und welche Anpassungen möglich sind.

Ein Textfeld ist praktisch, um Inhalte optisch hervorzuheben oder flexibel zu platzieren. Doch anders als in klassischen Textverarbeitungs- und Schreibprogrammen gibt es in Google Docs keine direkte “Textfeld”-Funktion. Zum Glück lässt sich dieses Problem mit der Zeichnen-Funktion lösen.

Um ein Textfeld an einer bestimmten Stelle in Ihrem Dokument zu positionieren, gehen Sie wie folgt vor:

Sobald das Textfeld im Dokument eingefügt ist, können Sie es weiter anpassen. Um den Text zu ändern, doppelklicken Sie auf das Textfeld. Die Größe lässt sich durch Ziehen an den Ecken oder Seiten anpassen. Die Position im Dokument kann über die Optionen “Objekt in Zeile positionieren”, “Mit Text umfließen”, “Text teilen”, “Hinter dem Text” oder “Vor dem Text” angepasst werden. Klicken Sie dazu auf das Textfeld und wählen Sie die gewünschte Textanordnung. So bleibt Ihr Textfeld stets flexibel einsetzbar und optimal positioniert.

Falls Sie das Textfeld noch flexibler gestalten möchten, können Sie stattdessen eine einzeilige Tabelle nutzen:

Auch wenn ein Textfeld in Google Docs nicht direkt als Funktion vorhanden ist, lässt es sich auf diese Art und Weise leicht nachbilden. So können Sie Texte optisch hervorheben und Ihr Dokument strukturieren.