“Passt auf euch auf”
Anna-Carina Woitschack meldet sich nach Eingriff
31.03.2025 – 17:56 UhrLesedauer: 2 Min.

Vor Kurzem war Anna-Carina Woitschack noch im Dschungel. Jetzt hat sie andere Sorgen. Die Sängerin musste am Fuß behandelt werden und läuft nun auf Krücken.
Anna-Carina Woitschack überrascht ihre Fans auf Instagram mit einem Foto, auf dem sie auf Gehhilfen angewiesen ist. Gleichzeitig gibt die ehemalige Dschungelcamperin Entwarnung: “Keine Sorge, sieht schlimmer aus, als es ist”, erklärt sie zu dem Beitrag.
Was war passiert? Die 32-Jährige hat einen Eingriff wegen einer Nagelbettentzündung vornehmen lassen müssen. “Passt auf euch auf”, schreibt sie weiter.
Das Foto sei zwischen zwei TV-Aufzeichnungen entstanden. Dem Krückenfoto lässt sie weitere Einblicke folgen. So posiert sie zum Beispiel an der Seite von Paul Janke. Die Musikerin trägt einen gelben Zweiteiler, den sie mit Turnschuhen kombiniert. Doch um ihren verletzten Fuß trägt sie einen blauen Schutz.
Eine Nagelbettentzündung kann sowohl an Fingernägeln als auch an Fußnägeln auftreten und mit starken Schmerzen einhergehen. In den meisten Fällen lässt sich die Entzündung mit Schmerzmitteln, sowie Antibiotika oder Antipilzmitteln heilen. In besonders schlimmen Fällen, wenn sich etwa eine Eiteransammlung bildet, kann nur noch ein operativer Eingriff helfen. Manchmal muss dabei der Nagel eröffnet oder entfernt werden. Nach der OP heilt die Nagelbettentzündung in der Regel schnell ab. Ob das bei Anna-Carina Woitschack der Fall war, ist nicht bekannt. Mehr dazu lesen Sie hier.
Die rund 163.000 Instagram-Fans von Woitschack reagieren größtenteils betroffen auf ihren Beitrag in dem sozialen Netzwerk. Zahlreiche Menschen wünschen ihr gute Besserung. “Hoffentlich verheilt es schnell und du kannst schon bald wieder ohne Krücken laufen”, schreibt jemand. “Ich wünsche dir, dass du wieder topfit und gesund wirst, damit du auch wieder auf der Bühne das machen kannst, was du am besten kannst: Vollgas geben und mit deinen Fans deine wunderschöne Musik feiern”, lautet eine weitere Meinung.