Thomas Müller vor Abschied?
“Der FC Bayern verliert ein Stück seiner Seele”
01.04.2025 – 07:46 UhrLesedauer: 2 Min.

Der langjährige Nationalspieler hat in München offenbar keine Zukunft mehr. Eine Klub-Legende äußert sich nun zum möglichen Abgang des Angreifers – und wird deutlich.
Ein möglicher Abschied von Thomas Müller bewegt nicht nur Fans, sondern auch ehemalige Größen des FC Bayern. Torwart-Ikone Sepp Maier äußerte sich kritisch zur Situation rund um den langjährigen Offensivspieler.
“Solche Spieler machen einen Verein aus, sie sind seine Seele – und genau diese Typen werden in der heutigen Zeit immer seltener”, sagte Maier bei Sport1. “Mit ihnen verliert der Klub ein Stück seiner Seele.”
Dass die Verantwortlichen beim FC Bayern den besonderen Stellenwert Müllers nicht erkennen könnten, glaubt Maier nicht. Vielmehr sehe er in Müller mehr als nur einen verdienten Spieler: Er stehe für das, was den Verein seit Jahrzehnten ausmache. “Er verkörpert die Identität des Klubs”, betonte Maier. Nun sei es an der Zeit, das Klub-Motto “Mia san mia” mit Leben zu füllen.
Nach 17 Jahren im Profi-Kader des Rekordmeisters scheint Müllers Karriere in München auf die Zielgerade einzubiegen. Laut Berichten von “Bild” und “Kicker” soll der 35-Jährige im Sommer keinen neuen Spielervertrag mehr erhalten. Müller selbst hätte demnach gerne noch ein weiteres Jahr angehängt.
Maier hätte sich ebenfalls eine andere Entscheidung gewünscht. “Ganz nachvollziehen kann ich die Entscheidung nicht. Ein ziemlich bitteres Ende”, sagte der frühere Nationaltorwart. Ein Engagement im Ausland sei für ihn keine Option: “Thomas wird seine Karriere beenden”, sagte Maier und fügte hinzu: “Was soll er in Amerika oder Dubai? Thomas gehört nach München – hier hat er seine Familie, seine Frau, die Pferde und alles, was ihn glücklich macht.”
Müller absolvierte bislang 742 Pflichtspiele für den FC Bayern, erzielte dabei 247 Tore. Mit diesen Zahlen übertraf er unter anderem auch Maier selbst, der auf 709 Einsätze für den Klub kommt. Müller gewann mit den Münchnern unter anderem zweimal die Champions League sowie zwölf Meisterschaften und sechsmal den DFB-Pokal.