Will “nicht in die Rente”

2

Ex-Bundestrainer über Zukunft

Jogi Löw will “nicht in die Rente”

03.04.2025 – 08:03 UhrLesedauer: 1 Min.

Jogi Löw: Er absolvierte von 2006 bis 2021 198 Spiele als Nationaltrainer.Vergrößern des Bildes

Jogi Löw: Er absolvierte von 2006 bis 2021 198 Spiele als Nationaltrainer. (Quelle: IMAGO/Herbertz / Nico Herbertz/imago-images-bilder)

Für viele ist Jogi Löw der Ex-Bundestrainer. Der 65-Jährige kann sich jedoch weiterhin vorstellen, noch einmal auf die Trainerbank zurückzukehren.

Joachim Löw denkt über ein mögliches Comeback im Fußball nach. Während der Halbzeitpause des DFB-Pokal-Halbfinals zwischen dem VfB Stuttgart und RB Leipzig (3:1) sprach der frühere Bundestrainer bei Sky über seine Zukunft und machte deutlich, dass er für ein neues Engagement offen ist.

Ein Abschied in den Ruhestand komme für ihn nicht grundsätzlich infrage, betonte der 64-Jährige. Löw sagte: “Grundsätzlich habe ich gesagt, möchte ich mich jetzt nicht in die Rente verabschieden, wenn es nochmal ein interessantes Angebot gibt, wo ich sage, das ist eine gute Perspektive.”

Löw weiß jedoch auch, dass sein letzter Trainerjob beim DFB nun schon vier Jahre zurückliegt. Nach seiner Aufgabe als Bundestrainer kehrte der Ex-Coach des VfB Stuttgart (1996 bis 1998) nicht mehr in den Vereinsfußball als Verantwortlicher zurück.

Besonders der Bereich der Nationalmannschaften scheint für Löw daher von Interesse zu sein. “Natürlich werde ich immer mit Nationalmannschaften in Verbindung gebracht, weil ich so lange Nationaltrainer war”, erklärte Löw und fügte hinzu: “Ich glaube, was meine Erfahrung betrifft, wäre das auch das Beste für mich, weil ich bin schon lange aus dem Vereinsfußball raus.”