Was erwartet junge Menschen in den Kasernen der Bundeswehr? Eine Soldatin auf Tiktok will es ihnen zeigen und führt durch eine neue Stube, in der angeblich Rekruten wohnen. Ein Highlight ist das Bett. Sie zeigt auf ein modernes Stockbett mit schwarzen Vorhängen und verstellbarem Kopfteil. Ein paar Schritte weiter hängt ein 50-Zoll-Fernseher an der Wand mit Spielkonsole. „Was denkt ihr? Schreibt es doch mal in die Kommentare“, sagt sie am Ende des Videos. Über 7000 Kommentare gibt es, viele sind begeistert: „Wo muss ich mich hin versetzen lassen?“ Oder: „Sind die zum Urlaub da?“
Viele der deutschen Soldaten, die in Kasernen untergebracht sind, leben weit weniger komfortabel. Laut aktuellem Wehrbericht sind etliche Kasernen in einem „beklagenswerten Zustand“. Das müsste sich ändern, wenn die Bundeswehr mehr Personal gewinnen will. Bis 2031 soll die Truppe aus 203.000 Soldaten bestehen, das sind rund 20.000 mehr als heute. Aber die Zahl steigt nicht, sie sinkt. Es scheiden in manchen Jahren mehr Soldaten aus dem Dienst, als neue hinzukommen. Im September des vergangenen Jahres fiel die Zahl der Soldaten auf den niedrigsten Stand seit 2018. Es fehlt auch an Platz für neue Soldaten. Aufgrund der maroden Infrastruktur könnte eine schwarz-rote Koalition nicht einfach die alte Wehrpflicht wieder einsetzen. Das würde bedeuten, einen ganzen Jahrgang junger Männer einzuziehen. Wo sollten die wohnen?